Skip to main content

12.08.2021 | Employer Branding | Infografik | Online-Artikel

Deshalb entscheiden sich Bewerber für einen Arbeitgeber

verfasst von: Andrea Amerland

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Es sind aktuell nicht Faktoren wie Sinn oder Selbstverwirklichung, die bei der Arbeitgeberwahl entscheiden. Vielmehr gewinnen infolge der Corona-Krise Jobsicherheit und finanzielle Stabilität für Bewerber an Bedeutung.
  

Bewerber suchen derzeit bei einem Arbeitgeber vor allem einen sicheren Job mit guter Bezahlung. Das zeigt das Randstad Employer Brand Research 2021, eine Studie, die in 34 Ländern weltweit durchgeführt wurde. In Deutschland nahmen rund 3.900 Beschäftigte und Arbeitsuchende im Alter zwischen 18 und 65 an der Online-Befragung mit Fokus auf die Arbeitgeberattraktivität teil.

Demnach nennt eine Mehrheit der Befragten (68 Prozent) und damit zehn Prozent mehr als in der Vorjahresbefragung Arbeitsplatzsicherheit als ausschlaggebendes Kriterium bei der Jobauswahl. Fast ebenso wichtig ist für Kandidaten allerdings das Gehalt (67 Prozent | plus fünf Prozent zum Vorjahr). Dieser Faktor spielt zusammen mit den Sozialleistungen eine große Rolle bei der Arbeitgeberwahl. 

Corona-Krise verändert Wahrnehmung von Bewerbern

Infolge der Corona-Krise gewinnt aber auch die finanzielle Stabilität von Unternehmen an Bedeutung. 56 Prozent berücksichtigen die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens, wenn sie sich bei einem potenziellen Arbeitgeber bewerben. Das ist ein Plus in Höhe von 20 Prozent zum Vorjahr. Zu sehen, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch große Player im Jahr 2020 in die Knie gezwungen hat, habe Arbeitnehmer deutlich geprägt, äußert sich Randstad-CEO Richard Jager zu den Studienergebnissen.

Allerdings bleiben auch ein angenehmes Arbeitsklima (63 Prozent) sowie ein gute Work Life Balance (54 Prozent) für Jobsuchende relevant. Die schwierigen Marktgegebenheiten und der Fachkräftemangel machen daher das Employer Branding und die Bewerberansprache für manche Arbeitgeber zu einer Herausforderung.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

28.06.2021 | Employer Branding | Gastbeitrag | Online-Artikel

Employer Branding in der Corona-Krise neu denken

29.08.2022 | Employer Branding | Infografik | Online-Artikel

Das sind die beliebtesten Arbeitgeber

28.08.2020 | Recruiting | Gastbeitrag | Online-Artikel

Drei Kniffe gegen den Fachkräftemangel

05.09.2019 | Vergütung | Infografik | Online-Artikel

Der beste Benefit ist das Gehalt

Premium Partner