Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

EMV und Elektromobilität – Haben wir die EMV bei der Elektromobilität im Griff? – Und…lädt es?

verfasst von : Jörg Bärenfänger, Andreas Grünwaldt

Erschienen in: New Players in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Elektromobilität stellt hohe Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Ladeinfrastruktur und Fahrzeugen. Hersteller von Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeugen orientieren sich an Normen der IEC 61851-Reihe und der UN ECE Regulation ECE R10, um sicherzustellen, dass Ladevorgänge störungsfrei und sicher ablaufen. Die Kommunikation zwischen Ladeinfrastruktur und Fahrzeugen ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit der Systeme. Technische EMV unterscheidet sich von der elektromagnetischen Verträglichkeit zur Umwelt (EMVU), die sich auf die physiologischen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung konzentriert. Herausforderungen wie leitungsgebundene Störungen durch AC/DC-Umrichter und Laderegler erfordern spezifische EMV-Prüfungen und Normen, um die Störfestigkeit und Emissionsgrenzen einzuhalten. Die Normen IEC 61851-21-1 und ECE R10 sind zentrale Vorgaben für die EMV von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur. Die Entwicklung neuer Technologien wie Megawatt-Laden und bidirektionales Laden erfordert kontinuierliche Anpassungen der Normen und Technologien. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung und Genehmigungsverfahren. Trotz dieser Hindernisse bleibt die Elektromobilität ein zentraler Baustein für die Dekarbonisierung des Verkehrswesens.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
EMV und Elektromobilität – Haben wir die EMV bei der Elektromobilität im Griff? – Und…lädt es?
verfasst von
Jörg Bärenfänger
Andreas Grünwaldt
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_15