Entgegen dem aktuellen Trend zu immer höheren Gleichspannungen in batterieelektrischen Fahrzeugen mit 400 bis 800 V nutzt das neuartige elektrische Antriebssystem ISCAD (Intelligent Stator CAge Drive), das von der FEAAM GmbH in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München entwickelt wurde, die 48-V-Spannungsebene als Basis. Im Vergleich zu einem aktuellen Referenzfahrzeug konnte eine Reduktion des Energiebedarfs im Zyklus von mehr als 20 % simulativ ermittelt werden. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.