Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Diederichs, M. (2012): Risikomanagement und Risikocontrolling. 3. Auflage. München. Diederichs, M. (2012): Risikomanagement und Risikocontrolling. 3. Auflage. München.
go back to reference Gaitanides, M. (1983): Prozessorganisation. Entwicklung, Ansätze und Programme prozessorientierter Organisationsgestaltung. München. Gaitanides, M. (1983): Prozessorganisation. Entwicklung, Ansätze und Programme prozessorientierter Organisationsgestaltung. München.
go back to reference Gaitanides, M./Scholz, R./Vrohlings, A. (1994): Prozessmanagement, Grundlagen und Zielsetzungen. In: Gaitanides, M./Scholz, R./Vrohlings, A./Raster, M. (Hrsg.). Prozessmanagement, Konzepte, Umsetzungen und Erfahrungen des Reengineering. München und Wien. S. 1–19. Gaitanides, M./Scholz, R./Vrohlings, A. (1994): Prozessmanagement, Grundlagen und Zielsetzungen. In: Gaitanides, M./Scholz, R./Vrohlings, A./Raster, M. (Hrsg.). Prozessmanagement, Konzepte, Umsetzungen und Erfahrungen des Reengineering. München und Wien. S. 1–19.
go back to reference Hammer, R. (2007): Der große Prozess-Check. In: Harvard Business Manager. Heft 5. S. 34–52. Hammer, R. (2007): Der große Prozess-Check. In: Harvard Business Manager. Heft 5. S. 34–52.
go back to reference Hammer, R./Champy, J. (2003): Business Reengineering. Die Radikalkur für das Unternehmen. 7. Auflage. Frankfurt am Main und New York. Hammer, R./Champy, J. (2003): Business Reengineering. Die Radikalkur für das Unternehmen. 7. Auflage. Frankfurt am Main und New York.
go back to reference Momm, C. (1997): Die intelligente Unternehmung: Management von Information, Wissen und Werten. Wiesbaden. CrossRef Momm, C. (1997): Die intelligente Unternehmung: Management von Information, Wissen und Werten. Wiesbaden. CrossRef
go back to reference Nolte, H. (1999): Organisation. Ressourcenorientierte Unternehmensgestaltung. München und Wien. Nolte, H. (1999): Organisation. Ressourcenorientierte Unternehmensgestaltung. München und Wien.
go back to reference Röglinger M./Kamprath, N. (2012): Prozessverbesserung mit Reifegradmodellen. In Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 82 Jg., 2012, Heft 5, S. 509–538. Röglinger M./Kamprath, N. (2012): Prozessverbesserung mit Reifegradmodellen. In Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 82 Jg., 2012, Heft 5, S. 509–538.
go back to reference Scholz, R. (1995): Geschäftsprozessoptimierung: Crossfunktionale Rationalisierung oder strukturelle Reorganisation. 2. Auflage. Bergisch Gladbach. Scholz, R. (1995): Geschäftsprozessoptimierung: Crossfunktionale Rationalisierung oder strukturelle Reorganisation. 2. Auflage. Bergisch Gladbach.
go back to reference Schreyögg, G. (2008): Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. 5. Auflage. Wiesbaden. Schreyögg, G. (2008): Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. 5. Auflage. Wiesbaden.
go back to reference Schulte-Zurhausen, M. (2010): Organisation. 5. Auflage. München. Schulte-Zurhausen, M. (2010): Organisation. 5. Auflage. München.
go back to reference Vahs, D. (2015): Organisation. Einführung in die Organisationstheorie und -praxis. 9. Auflage. Stuttgart. Vahs, D. (2015): Organisation. Einführung in die Organisationstheorie und -praxis. 9. Auflage. Stuttgart.
go back to reference Weidner, W./Freitag, G (1996): Organisation in der Unternehmung. Aufbau- und Ablauforganisation. Methoden und Techniken praktischer Organisationsarbeit. 5. Auflage. München und Wien. Weidner, W./Freitag, G (1996): Organisation in der Unternehmung. Aufbau- und Ablauforganisation. Methoden und Techniken praktischer Organisationsarbeit. 5. Auflage. München und Wien.
go back to reference Wittlage, H. (1993): Methoden und Techniken praktischer Organisationsarbeit. 3. Auflage. Herne und Berlin. Wittlage, H. (1993): Methoden und Techniken praktischer Organisationsarbeit. 3. Auflage. Herne und Berlin.
Metadata
Title
Ablauforganisation
Authors
Rainer Bergmann
Martin Garrecht
Copyright Year
2016
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-32250-1_4

Premium Partner