Skip to main content

Abwasser

Aus der Redaktion

Andrea Iris Schäfer

16-03-2023 | Verfahrenstechnik | Interview | Article

"Wir koppeln Membrantechnologien direkt mit Photovoltaik"

Andrea Schäfer will mit neuen Membrantechnologien die Trinkwasserversorgung für Millionen von Menschen verbessern. In armen Ländern mit robuster Technik und erneuerbaren Energien, zu Hause mit reaktiven Membranen.

Reifenabrieb auf dem Asphalt

02-02-2023 | Fahrwerk | Im Fokus | Article

Unterschätzte Umweltgefahr Reifenabrieb

Einige zehntausend Tonnen Reifenabrieb gelangen jedes Jahr in die Umwelt. Welche Folgen hat das für Mensch und Natur? Immer mehr Forschungsprojekte bringen Licht ins Dunkel. Erste Lösungsansätze zur Reduktion des Abriebs gibt es auch.

Mikroplastik Papierproduktion Bild

11-10-2022 | Abwasser | Im Fokus | Article

Mikroplastik in der Papierproduktion aufspüren

Mikroplastik entsteht nicht nur durch den Abrieb bei Produkten, sondern auch in einigen Produktionsprozessen. Forscher der TU Darmstadt untersuchen die Papierproduktion auf Vermeidungspotenziale.

Zeitschriftenartikel

01-03-2023 | Abfall

Düngemittel & Biokunststoffe aus Schwarzwasser und Küchenabfällen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Im Verbundprojekt "Agrarsysteme der Zukunft: RUN - Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft" entwickelt ein interdisziplinäres Projektteam aus Forschung und Praxis gemeinsam soziotechnische Systemlösungen für die regionale …

Open Access 20-02-2023 | Originalbeitrag

Nutzungsorientierte Verwendung urbaner Wasserressourcen – Visionen, Potenziale und Herausforderungen

Der Klimawandel stellt urbane Räume durch vermehrte Trockenperioden und Starkregenereignisse vor große Herausforderungen und fordert Maßnahmen, um die Lebensqualität aufrecht zu erhalten. Urbane Begrünung spielt als Klimawandelanpassungsmaßnahme …

01-02-2023 | Abfall

Versuchsbetrieb einer Wirbelfeuerung zur dezentralen thermischen Klärschlammbehandlung

Der Bedarf an Monoverbrennungskapazitäten in Deutschland nimmt zu. Dezentrale Verfahren zur Klärschlammverbrennung können hierbei durch Vermeidung langer Transportdistanzen einen wichtigen Beitrag leisten. Eine Wirbelfeuerung als innovatives …

01-02-2023 | Abfall

Rezyklatqualitäten und Frachtenbetrachtung

Die Ziele der novellierten Klärschlammverordnung wurden nicht mit eindeutigen Zahlen, Quoten oder Bezugsgrößen hinterlegt. Daher dürfte der Weg zur Erfüllung dieser Ziele Fragen aufwerfen. Vorgestellt werden Überlegungen hinsichtlich des Vorgehens …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Environmental Social Governance, Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit

Environmental, Social and Corporate Governance (ESG) kann übersetzt werden in Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung. ESG ist ein Rahmenwerk, das in die Strategie einer Organisation integriert werden soll, um Unternehmenswert zu schaffen, indem …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Wärmeübertragung

Wärme kann von einem wärmeren an einen kälteren Stoff durch Strahlung, Leitung und Konvektion übertragen werden. Die Wärmeübertragung durch Strahlung benötigt kein Übertragungsmedium. Konvektion bei Flüssigkeiten oder Gasen tritt bei der …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Capture

Wir sind nun am Start zur nächsten Etappe unserer Reise zur organisationalen Resilienz. Diese Etappe wird herausfordernd, weil wir unterwegs viel Gepäck aufnehmen werden. Sie erinnern sich: Capture bedeutet beim Storytelling, die richtigen …

2022 | OriginalPaper | Chapter

Führungs- und Störverhalten eines Regelkreises

Wer von Studierenden technischer Hochschulen und Universitäten kennt sie nicht, die Führungs- und Störverhalten eines Regelkreises? Beide Verhalten werden in jedem Lehrbuch der Regelungstechnik ähnlich behandelt, weil die Nennerpolynome von beiden …

In eigener Sache

Veranstaltungen

22-06-2023 - 22-06-2023 | Energie + Nachhaltigkeit | Tagung | Event

WBW Wasserwirtschaftstagung

Die Wasserwirtschaftstagung „Wasserwirtschaft im Zeichen der Klimaentwicklung in Baden-Württemberg“ findet am 22. Juni 2023 statt.

30-03-2023 - 31-03-2023 | Wasserwirtschaft | Oldenburg | Event

35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2023

Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur