2018 | OriginalPaper | Chapter
AIDS – Was ist von einem positiven Test-Ergebnis zu halten?
Author : Heinz Böer
Published in: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
AIDS-Tests finden mit hoher Zuverlässigkeit Infizierte unter den Untersuchten und klassifizieren mit hoher Sicherheit Nicht-Infizierte als solche. Trotzdem hat ein positives Testergebnis bei einem Test eine hohe Fehlerquote. Der Sachverhalt wird hier aufgeklärt und die Durchführung eines zweiten Tests begründet. Die Unterrichtsreihe wurde im Stochastikunterricht der Klasse 10 und der Oberstufe durchgeführt.