Die Lücke zwischen Berufseinkommen und gesetzlicher Rente wird immer größer. Ein Grund ist die demografische Entwicklung in Deutschland. Laut einer Erhebung der US-Fondsgesellschaft Fidelity werden die heute erwerbstätigen Bundesbürger zwischen 20 und 65 Jahren unter Berücksichtigung der drei Säulen der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersversorgung bei Rentenbeginn im Schnitt lediglich 56 Prozent ihres letzten Bruttoeinkommens zur Verfügung haben. Daraus folgt eine Versorgungslücke von durchschnittlich 44 Prozent. Schon deshalb hält der deutsche Staat seine Bürger seit Jahren zur privaten Eigenvorsorge an. …
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.