01-04-2022 | Aktuell
Aktuell
Published in: Wasser und Abfall | Issue 4/2022
Login to get accessAuszug
Bei der Weltumweltkonferenz UNEA in Nairobi Anfang März stand ein rechtlich verbindliches UN-Abkommen zur Beendigung der Plastikvermüllung von Umwelt und Meeren im Vordergrund. Dazu wurde die Einrichtung eines zwischenstaatlichen Verhandlungskomitees beschlossen, das bis 2024 ein globales Plastikabkommen erarbeiten soll. Die Vorverhandlungen am Sitz des UN-Umweltprogramms (UNEP) in Nairobi haben sich auf den Resolutionsentwurf "End Plastic Pollution - Towards a Legally Binding Agreement" geeinigt und schon wichtige Eckpunkte zum Geltungsbereich und zum Ambitionsniveau des neuen Abkommens aufgestellt. Am 2. März 2022 wurde der Resolutionsentwurf im Plenum der UNEA von den Delegierten aller Länder verabschiedet. Bundesministerin Lemke wertete das Abkommen als wichtigen Erfolg. Darüber hinaus setzt sich Lemke für einen ambitionierten globalen Rahmen für den Schutz der biologischen Vielfalt ein. Dabei sollen Synergien zwischen Klima-, Natur- und Ressourcenschutz noch effektiver genutzt werden. …Advertisement