Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

2. Aktueller Stand der Elektromobilität

Authors : Marcel Linnemann, Christoph Nagel

Published in: Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Laut statistischen Erhebungen des BDEW gibt es in Deutschland 20.650 öffentliche Ladepunkte (Stand August 2018, vgl. Abb. 2.1). Dies entspricht einem Zuwachs von über 50 % gegenüber dem vergangenen Jahr mit ca. 13.500 öffentlichen Ladepunkten. Etwa 75 % der öffentlichen Ladesäulen werden hierbei von Energieversorgungsunternehmen betrieben. Der Anteil der Schnellladestationen über 22 kW liegt insgesamt bei ca. 12 %.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
5.
go back to reference Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI). (Februar 2014). Öffentliche Ladeinfrastruktur für Städte Kommunen und Versorger. Abgerufen am 21. Oktober 2019 von http://www.xn%2D%2Dstarterset-elektromobilitt-4hc.de/Infothek/Publikationen/oeffentliche-ladeinfrastruktur-fuer-staedte-kommunen-und-versorger/oeffentliche_ladeinfrastruktur_fuer_staedte__kommunen_und_versorger.pdf. Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI). (Februar 2014). Öffentliche Ladeinfrastruktur für Städte Kommunen und Versorger. Abgerufen am 21. Oktober 2019 von http://​www.​xn%2D%2Dstarterset-elektromobilitt-4hc.de/Infothek/Publikationen/oeffentliche-ladeinfrastruktur-fuer-staedte-kommunen-und-versorger/oeffentliche_ladeinfrastruktur_fuer_staedte__kommunen_und_versorger.pdf.
10.
go back to reference Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz. (09. März 2016). Verordnung über technische Mindestanforderungen an den sicheren und interoperablen Aufbau und Betrieb von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile (Ladesäulenverordnung – LSV). Abgerufen am 22. Oktober 2019 von http://www.gesetze-im-internet.de/lsv/LSV.pdf Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz. (09. März 2016). Verordnung über technische Mindestanforderungen an den sicheren und interoperablen Aufbau und Betrieb von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile (Ladesäulenverordnung – LSV). Abgerufen am 22. Oktober 2019 von http://​www.​gesetze-im-internet.​de/​lsv/​LSV.​pdf
Metadata
Title
Aktueller Stand der Elektromobilität
Authors
Marcel Linnemann
Christoph Nagel
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30217-7_2