Beschäftigte im Außendienst vertreiben das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens. Sie versuchen, neue Kunden zu akquirieren und gleichzeitig die Bindung zu bestehenden Kunden auszubauen. Entsprechendes Fachwissen - wie beispielsweise über Merkmale und Besonderheiten der angebotenen Produkte - und das Führen von Beratungsgesprächen sind hierfür unerlässlich. Sie schließen Kaufverträge ab und sind daher auch in der Lage, dem Kunden verschiedene Zahlungsmodalitäten zu präsentieren. Die Gehälter von Beschäftigten im Außendienst können je nach Qualifikation, Anforderungen, Alter, Unternehmensgröße, aber auch nach vertraglichen Konditionen (zum Beispiel Prämien und/oder Dienstwagen) stark variieren. Mehr als 40 Prozent beziehen Prämien in Höhe von durchschnittlich rund 10.000 Euro jährlich, fast 70 Prozent können einen Dienstwagen in der Preisklasse von etwa 40.000 Euro im Schnitt nutzen.
Sales Excellence widmet sich lösungs- und anwendungsorientierten Konzepten, beleuchtet Entwicklungen und bietet Informationen zu Chancen und Herausforderungen im Vertrieb der Gegenwart und Zukunft. Jetzt kostenlos testen!