Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

Alle (zwei) Jahre wieder: Fußballsammelbilder …

… ein Thema für „Schüler experimentieren“ und den Mathematikunterricht

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Thema Sammelbilder ist wohlbekannt und wird regelmäßig zu Welt- oder Europameisterschaften unter verschiedensten Aspekten wieder aufgegriffen. Der Artikel nimmt ein komplexeres „Sammelspiel“, das Kooperationsprozesse und die Möglichkeit des Nachkaufens von Bildern mit einbezieht, als Grundlage für stochastische Erfahrungen und Überlegungen. Das eigentliche Panini-Album wird mit Hilfe von Analogiebetrachtung erschlossen. Einige der Überlegungen stammen, ebenso wie das Spiel selbst, aus einer „Schüler experimentieren“-Arbeit und wurden für den Mathematikunterricht der Sek. I aufbereitet und erprobt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Sonja und Niklas Braband gewannen 2015 mit ihrer Arbeit den Niedersächsischen Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Oldenburg. Dort lernte ich ihre Arbeit als Juror kennen und traf mich in der Folge mit den beiden, um ihre Veröffentlichung in der Zeitschrift „Junge Wissenschaft“ zu betreuen – ebenso wie zum gemeinsamen Spielen des Sammelbilderspieles.
 
2
Dieses hat zudem den Vorteil, dass es unabhängig von der Fußballthematik auch für andere Sammelaktionen eingesetzt werden kann, und somit für Mädchen evtl. motivierender sein.
 
3
Um das Kaufen mit Tausch zu simulieren, kann man, z. B. bei zwei Sammlern, so lange kaufen, bis jedes Bild mindestens zweimal vorkommt.
 
Literature
go back to reference Bartz, S.: Was tun bei Mammutbäumen? Stochastik in der Schule 29(1), 13–17 (2009) Bartz, S.: Was tun bei Mammutbäumen? Stochastik in der Schule 29(1), 13–17 (2009)
go back to reference Borovcnik, M.: Rekursive Zugänge und ihr Potential zur Modellbildung. Beiträge zum Mathematikunterricht. Franzbecker, Hildesheim, S. 657–660 (2007b) Borovcnik, M.: Rekursive Zugänge und ihr Potential zur Modellbildung. Beiträge zum Mathematikunterricht. Franzbecker, Hildesheim, S. 657–660 (2007b)
go back to reference Braband, N., Braband, S.: Nicht mehr über Sammelbilder ärgern! Eine neue Vermutung für das Sammelbilderproblem mit mehreren Sammlern und Nachkaufen von Bildern. Junge Wissenschaft 110, 16--24 (2016) Braband, N., Braband, S.: Nicht mehr über Sammelbilder ärgern! Eine neue Vermutung für das Sammelbilderproblem mit mehreren Sammlern und Nachkaufen von Bildern. Junge Wissenschaft 110, 16--24 (2016)
go back to reference Dambeck, H., Dettmer, M.: Da fehlen doch welche. Der Spiegel 2014(25), 78 (2014) Dambeck, H., Dettmer, M.: Da fehlen doch welche. Der Spiegel 2014(25), 78 (2014)
go back to reference Eichler, A., Förster, F.: „Ein Märchenspiel“ – Stochastische Modellbildungen bei einem „merkwürdigen“ Brettspiel. In: Eichler, A., Förster, F. (Hrsg.) Schriftenreihe der ISTRON-Gruppe, Bd. 12, S. 107–139. (2008) Eichler, A., Förster, F.: „Ein Märchenspiel“ – Stochastische Modellbildungen bei einem „merkwürdigen“ Brettspiel. In: Eichler, A., Förster, F. (Hrsg.) Schriftenreihe der ISTRON-Gruppe, Bd. 12, S. 107–139. (2008)
go back to reference Förster, F., Kuhlmay, P.: „The Box“ – Ein Computerspiel hilft beim Verständnis von Modellbildungsprozessen. In: Förster, F., a. Henn Meyer, H.-W.J. (Hrsg.) Computer-Anwendungen Schriftenreihe der ISTRON-Gruppe, Bd. 6, S. 188–198. Franzbecker, Hildesheim (2000) Förster, F., Kuhlmay, P.: „The Box“ – Ein Computerspiel hilft beim Verständnis von Modellbildungsprozessen. In: Förster, F., a. Henn Meyer, H.-W.J. (Hrsg.) Computer-Anwendungen Schriftenreihe der ISTRON-Gruppe, Bd. 6, S. 188–198. Franzbecker, Hildesheim (2000)
go back to reference Henze, N.: Verschwundene Socken, Rencontre-Probleme, Fußballauslosungen und Sammelbilder – eine einheitliche Betrachtungsweise. Praxis der Mathematik 44(5), 219–224 (2002) Henze, N.: Verschwundene Socken, Rencontre-Probleme, Fußballauslosungen und Sammelbilder – eine einheitliche Betrachtungsweise. Praxis der Mathematik 44(5), 219–224 (2002)
go back to reference Henze, N.: Stochastik für Einsteiger Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls, 10.. Aufl. Springer Spektrum (2013) Henze, N.: Stochastik für Einsteiger Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls, 10.. Aufl. Springer Spektrum (2013)
go back to reference Kühleitner, M.: Sammelproblem: Eine Simulation mit Excel. Stochastik in der Schule 27(1), 24–26 (2007) Kühleitner, M.: Sammelproblem: Eine Simulation mit Excel. Stochastik in der Schule 27(1), 24–26 (2007)
go back to reference Lambert, A.: Fußballsammelbilder würfeln – manchmal dauert’s länger als man denkt. Praxis der Mathematik 56(57), 45–47 (2014) Lambert, A.: Fußballsammelbilder würfeln – manchmal dauert’s länger als man denkt. Praxis der Mathematik 56(57), 45–47 (2014)
Metadata
Title
Alle (zwei) Jahre wieder: Fußballsammelbilder …
Author
Frank Förster
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11902-7_6

Premium Partner