Zusammenfassung
Das Thema Sammelbilder ist wohlbekannt und wird regelmäßig zu Welt- oder Europameisterschaften unter verschiedensten Aspekten wieder aufgegriffen. Der Artikel nimmt ein komplexeres „Sammelspiel“, das Kooperationsprozesse und die Möglichkeit des Nachkaufens von Bildern mit einbezieht, als Grundlage für stochastische Erfahrungen und Überlegungen. Das eigentliche Panini-Album wird mit Hilfe von Analogiebetrachtung erschlossen. Einige der Überlegungen stammen, ebenso wie das Spiel selbst, aus einer „Schüler experimentieren“-Arbeit und wurden für den Mathematikunterricht der Sek. I aufbereitet und erprobt.