Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2017 | OriginalPaper | Chapter

8. Alternative Kraftstoffe

Author : Prof. Dr. Klaus Schreiner

Published in: Verbrennungsmotor ‒ kurz und bündig

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die meisten modernen Motoren werden mit Otto- oder Dieselkraftstoff betrieben. Alternativ dazu kann man als Kraftstoff beispielsweise Erdgas, Flüssiggas, Biokraftstoffe oder synthetische Kraftstoffe verwenden.
Der große Vorteil von Gasen besteht darin, dass sie sich besser als Flüssigkeiten mit Luft vermischen lassen. Dadurch entstehen weniger Schadstoffkomponenten im Abgas. Der Nachteil von Gasen ist, dass sie im Tank mehr Platz für den gleichen Energieinhalt benötigen als Flüssigkeiten. Darüber hinaus produzieren sie etwas weniger (Flüssiggas) und deutlich weniger (Erdgas) CO2.
Der große Vorteil von Biokraftstoffen ist, dass mit ihnen ein nahezu geschlossener CO2-Kreislauf möglich ist. Das CO2, das während der Verbrennung im Motor entsteht, haben die Pflanzen zuvor durch die Fotosynthese aus der Luft entfernt.
Der Vorteil der synthetischen Kraftstoffe, die aus Methan oder Wasserstoff hergestellt werden, ist, dass man sie nach genauen Spezifikationen herstellt. Ihre Eigenschaften sind dadurch genauer einstellbar. Das führt dann zu einer besseren Verbrennung.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Alternative Kraftstoffe
Author
Prof. Dr. Klaus Schreiner
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19426-0_8

Premium Partner