Skip to main content
Top
Published in:

19-09-2024 | Rezension

Amann, A. (2023). Das gruppendynamische Feld. Struktur – Dynamik – Prozess – Praxis

Springer, Wiesbaden

Author: Univ. Prof. (i. R.) Dr. Karin Lackner

Published in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) | Issue 4/2024

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Excerpt

In diesem Buch geht es um Gruppendynamik, um ein tieferes Verständnis dessen, was Gruppendynamik sein kann, welche Dynamiken und Phänomene in gruppendynamischen Trainingsgruppen (T-Gruppen) und in den Prozessen während eines gruppendynamischen Trainings ablaufen; ein Versuch, das Wesen gruppendynamischer Arbeit zu ergründen, in die tiefer liegenden Schichten gruppendynamischen Geschehens einzutauchen und das Jeweilige zu erfassen, mit dem Teilnehmende und Trainer:innen konfrontiert werden, sei es das Offensichtliche oder das Verborgene, das Erkundete oder das Unergründliche. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie

Die Zeitschrift beleuchtet organisationspsychologische Fragestellungen an den Schnittstellen von Organisation, Team und Individuum.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Chevalier, J. M., & Buckles, D. (2013). Participatory action research: theory and methods for engaged inquiry. Abingdon: Routledge.CrossRef Chevalier, J. M., & Buckles, D. (2013). Participatory action research: theory and methods for engaged inquiry. Abingdon: Routledge.CrossRef
go back to reference Lackner, K. (2012). Vertrauen in Gruppen. In H. Möller (Hrsg.), Vertrauen in Organisationen. Wiesbaden: Springer VS. Lackner, K. (2012). Vertrauen in Gruppen. In H. Möller (Hrsg.), Vertrauen in Organisationen. Wiesbaden: Springer VS.
go back to reference Pagès, M. (1974). Das affektive Leben der Gruppen: eine Theorie der menschlichen Beziehung. Stuttgart: Klett. Pagès, M. (1974). Das affektive Leben der Gruppen: eine Theorie der menschlichen Beziehung. Stuttgart: Klett.
go back to reference von Unger, H. (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.CrossRef von Unger, H. (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.CrossRef
Metadata
Title
Amann, A. (2023). Das gruppendynamische Feld. Struktur – Dynamik – Prozess – Praxis
Springer, Wiesbaden
Author
Univ. Prof. (i. R.) Dr. Karin Lackner
Publication date
19-09-2024
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/s11612-024-00768-y

Premium Partner