Apple könnte sein mobiles Bezahlsystem ab September anbieten. Mit dem Betriebssystem iOS 8 starte wohl auch die Apple Wallet, meldet das IT-Magazin „Chip“ unter Berufung auf einen Bericht von „The Information“. Mobilfunkbetreiber sollen bei der Lösung keine Rolle spielen. Apples Verhandlungen mit Kreditkartenanbietern seien „bereits weit fortgeschritten“. Dazu passt, dass Mastercard Mitte Juli mitteilte, bis zum Jahr 2018 flächendeckend alle deutsche Händler, die Mastercard oder Maestro akzeptieren, für kontaktfreies Bezahlen auszurüsten. Basis ist die Nearfield Communication-Technologie (NFC), die Apples iPhone 6 nach Medienberichten an Bord haben soll. Außerdem meldeten Paypal und Orderbird, Anbieter von iPad-Kassensystemen, ihre Lösung nun bundesweit auszurollen. Dass die Ankündigung auf den gleichen Tag wie die von Paypal fiel, sei Zufall, erklärte Arne Pache, Head of Emerging Payments in Continental Europe bei Mastercard, im Interview mit BANKMAGAZIN. „Aber es verdeutlicht gleichzeitig, dass die Innovationsgeschwindigkeit im deutschen Zahlungsverkehr zunimmt.“ Die Verbraucher wickeln ihre Online-Bezahlvorgänge verstärkt über mobile Endgeräte ab. In seinem Mobile Payment Index für das zweite Quartal registrierte Omnichannel-Zahlungsanbieter Ayden einen Zuwachs von 22 Prozent zu den Vorjahreszahlen. ...
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.