Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: Standort 4/2019

03-09-2019 | Angewandte Geographie

Angespannte Wohnungsmärkte

Eine kritische Betrachtung der Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte im Rahmen der Mietpreisbremse

Author: Dipl.-Geogr., Dipl.-Immobilienwirt (DIA) Fabian Heumann

Published in: Standort | Issue 4/2019

Log in

Zusammenfassung

Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorgehensweise bei der Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte im Rahmen der Mietpreisbremse kritisch zu überprüfen. Diese definiert schließlich, wo und damit in welchem Ausmaß das wohnungspolitische Instrument der Mietpreisbremse wirken kann. Da mit der Mietpreisbremse erstmals nicht nur Bestandsmietverhältnisse reguliert werden, kommt dieser und damit auch der Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte eine nicht unerhebliche wohnungspolitische Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund zeigt die kritische Betrachtung der Datengrundlagen und Berechnungsmethoden zur Bestimmung von Marktanspannung, dass die zustande gekommenen Gebietskulissen der Bundesländer einer gewissen Willkürlichkeit nicht entbehren. Dies wird durch ein alternatives Modell für die Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte in Hessen verdeutlicht. Die Unterschiede der modellierten und ursprünglich eingeführten Gebietskulisse zeigen beispielhaft, welches Gewicht der Wahl und Ausgestaltung des Berechnungsmodells zukommt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference BBSR Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2016) Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich. Ein Projekt des Forschungsprogramms „Allgemeine Ressortforschung“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. BBSR, Bonn BBSR Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2016) Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich. Ein Projekt des Forschungsprogramms „Allgemeine Ressortforschung“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. BBSR, Bonn
go back to reference Bundesagentur für Arbeit (2018) Laufende tatsächliche Unterkunftskosten pro qm für Bedarfsgemeinschaften mit einer Wohnfläche von 40 bis unter 80 qm in der Unterkunftsart Miete nach Größe der Haushaltsgemeinschaft, Oktober 2018, Frankfurt Bundesagentur für Arbeit (2018) Laufende tatsächliche Unterkunftskosten pro qm für Bedarfsgemeinschaften mit einer Wohnfläche von 40 bis unter 80 qm in der Unterkunftsart Miete nach Größe der Haushaltsgemeinschaft, Oktober 2018, Frankfurt
go back to reference Deutscher Bundestag (2014) Entwurf eines Gesetzes zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz – MietNovG), Drucksache 18/3121 vom 10.11.2014, Berlin Deutscher Bundestag (2014) Entwurf eines Gesetzes zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz – MietNovG), Drucksache 18/3121 vom 10.11.2014, Berlin
go back to reference von Einem E (2016) Wohnungspolitik in Not. In: von Einem E (Hrsg) Wohnen. Markt in Schieflage – Politik in Not. Springer, Berlin, S 277–317 von Einem E (2016) Wohnungspolitik in Not. In: von Einem E (Hrsg) Wohnen. Markt in Schieflage – Politik in Not. Springer, Berlin, S 277–317
go back to reference Michael Bauer Research GmbH (2018) Haushalte 2018 in Deutschland, Juli 2018. MB-Research, Nürnberg Michael Bauer Research GmbH (2018) Haushalte 2018 in Deutschland, Juli 2018. MB-Research, Nürnberg
go back to reference Schuldt J‑F (2017) Mietpreisbremse. Eine juristische und ökonomische Untersuchung der Preisregulierung für preisfreien Wohnraum. Nomos, Baden-Baden (Diss.) CrossRef Schuldt J‑F (2017) Mietpreisbremse. Eine juristische und ökonomische Untersuchung der Preisregulierung für preisfreien Wohnraum. Nomos, Baden-Baden (Diss.) CrossRef
go back to reference Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2018) Fortschreibung auf Basis der endgültigen Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, Oktober 2018, Deutschland Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2018) Fortschreibung auf Basis der endgültigen Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, Oktober 2018, Deutschland
Metadata
Title
Angespannte Wohnungsmärkte
Eine kritische Betrachtung der Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte im Rahmen der Mietpreisbremse
Author
Dipl.-Geogr., Dipl.-Immobilienwirt (DIA) Fabian Heumann
Publication date
03-09-2019
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Published in
Standort / Issue 4/2019
Print ISSN: 0174-3635
Electronic ISSN: 1432-220X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00548-019-00618-w

Other articles of this Issue 4/2019

Standort 4/2019 Go to the issue

Campus und Karriere

Campus und Karriere

Organe des Verbandes

Organe des Verbandes

Rückblick

Rückblick

Standort-Info

Standort-Info