2020 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Demokratie und Anomie
Der Beitrag unternimmt den Versuch, am Fall der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise Anomien, also Zustände systematischen Normen- und Ordnungsverlusts, in der Finanzpolitik zu identifizieren. Dazu werden für ausgewählte Politikfelder der europäischen Finanzmarkt- und Haushaltspolitik evidente Regelungslücken aufgesucht und den politischen Maßnahmen zur Überwindung dieser Defizite gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass Regelungsdefizite nun teilweise von Übersteuerung abgelöst werden und hierarchische Fremdsteuerung dafür anfälliger ist als Gegenstände der Selbstkoordination.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). 2019. Bankenaufsicht. https://www.bafin.de/DE/DieBaFin/AufgabenGeschichte/Abwicklung/Bankenabwicklung_node.html. Zugegriffen: 26. Sept. 2019. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). 2019. Bankenaufsicht.
https://www.bafin.de/DE/DieBaFin/AufgabenGeschichte/Abwicklung/Bankenabwicklung_node.html. Zugegriffen: 26. Sept. 2019.
go back to reference De Rynck, Stefaan. 2016. Banking on a union: The politics of changing eurozone banking supervision. Journal of European Public Policy 23 (1): 119–135. De Rynck, Stefaan. 2016. Banking on a union: The politics of changing eurozone banking supervision.
Journal of European Public Policy 23 (1): 119–135.
go back to reference Europäische Kommission. 2018. Risikoabbau in der Bankenunion: Kommission stellt Maßnahmen zur Beschleunigung des Abbaus notleidender Kredite im Bankensektor vor, Pressemitteilung vom 14. März 2018, Brüssel. https://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-1802_de.htm. Zugegriffen: 20. Sept. 2019. Europäische Kommission. 2018. Risikoabbau in der Bankenunion: Kommission stellt Maßnahmen zur Beschleunigung des Abbaus notleidender Kredite im Bankensektor vor, Pressemitteilung vom 14. März 2018, Brüssel.
https://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-1802_de.htm. Zugegriffen: 20. Sept. 2019.
go back to reference Europäische Kommission. 2019a. Vierter Fortschrittsbericht über den Abbau notleidender Kredite und den weiteren Risikoabbau in der Bankenunion COM(2019) 278 vom 12.6.2019, Brüssel. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52019DC0278&from=EN. Zugegriffen: 26. Sept. 2019. Europäische Kommission. 2019a. Vierter Fortschrittsbericht über den Abbau notleidender Kredite und den weiteren Risikoabbau in der Bankenunion COM(2019) 278 vom 12.6.2019, Brüssel.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52019DC0278&from=EN. Zugegriffen: 26. Sept. 2019.
go back to reference Europäische Kommission. 2019b. Kommission hält Defizitverfahren gegen Italien aktuell für nicht angezeigt, Pressemitteilung vom 3. Juli 2019, Brüssel. https://europa.eu/rapid/press-release_IP-19-3569_de.htm. Zugegriffen: 22. Sept. 2019. Europäische Kommission. 2019b. Kommission hält Defizitverfahren gegen Italien aktuell für nicht angezeigt, Pressemitteilung vom 3. Juli 2019, Brüssel.
https://europa.eu/rapid/press-release_IP-19-3569_de.htm. Zugegriffen: 22. Sept. 2019.
go back to reference Europäische Zentralbank (EZB). 2019. Single supervisory mechanism. https://www.bankingsupervision.europa.eu/about/thessm/html/index.en.html. Zugegriffen: 18. Sept. 2019. Europäische Zentralbank (EZB). 2019. Single supervisory mechanism.
https://www.bankingsupervision.europa.eu/about/thessm/html/index.en.html. Zugegriffen: 18. Sept. 2019.
go back to reference Glöckler, Gabriel, Johannes Lindner, und Marion Salines. 2017. Explaining the sudden creation of a banking supervisor for the euro area. Journal of European Public Policy 24 (8): 1135–1153. CrossRef Glöckler, Gabriel, Johannes Lindner, und Marion Salines. 2017. Explaining the sudden creation of a banking supervisor for the euro area.
Journal of European Public Policy 24 (8): 1135–1153.
CrossRef
go back to reference Hall, Peter A. 1993. Policy paradigms, social learning and the state. The case of economic policymaking in Britain. Comparative Politics 25 (3): 275–296. Hall, Peter A. 1993. Policy paradigms, social learning and the state. The case of economic policymaking in Britain.
Comparative Politics 25 (3): 275–296.
go back to reference Handelsblatt. 2016. Die heikle Rettung. Handelsblatt vom 23.12.2016. https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/monte-dei-paschi-die-heiklerettung/19172028.html. Zugegriffen: 29. Sept. 2019. Handelsblatt. 2016. Die heikle Rettung.
Handelsblatt vom 23.12.2016.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/monte-dei-paschi-die-heiklerettung/19172028.html. Zugegriffen: 29. Sept. 2019.
go back to reference Hild, Alexandra. 2016. Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion. Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements. Baden-Baden: Nomos. Hild, Alexandra. 2016.
Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion. Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Höltschi, René. 2013. Eckpunkte der Bankenabwicklung. Die EU-Finanzminister haben die Basis für eine Einigung nächste Woche geschaffen. NZZ vom 13.12.2013, S. 9. Höltschi, René. 2013. Eckpunkte der Bankenabwicklung. Die EU-Finanzminister haben die Basis für eine Einigung nächste Woche geschaffen.
NZZ vom 13.12.2013, S. 9.
go back to reference Howarth, David, und Lucia Quaglia. 2015. Die Bankenunion als Krönung der Wirtschafts- und Währungsunion? Integration 1: 44–59. Howarth, David, und Lucia Quaglia. 2015. Die Bankenunion als Krönung der Wirtschafts- und Währungsunion?
Integration 1: 44–59.
go back to reference Knauß, Ferdinand. 2019. Das Defizitverfahren gegen Italien ist eine Farce. Wirtschaftswoche online vom 9.6.2019. https://www.wiwo.de/politik/europa/anders-gesagt-das-defizitverfahren-gegen-italien-ist-eine-farce/24436152.html. Zugegriffen: 22. Sept. 2019. Knauß, Ferdinand. 2019. Das Defizitverfahren gegen Italien ist eine Farce. Wirtschaftswoche online vom 9.6.2019.
https://www.wiwo.de/politik/europa/anders-gesagt-das-defizitverfahren-gegen-italien-ist-eine-farce/24436152.html. Zugegriffen: 22. Sept. 2019.
go back to reference Laffan, Brigid, und Pierre Schlosser. 2016. Public finances in Europe: Fortifying EU economic governance in the shadow of the crisis. Journal of European Integration 38 (3): 237–249. CrossRef Laffan, Brigid, und Pierre Schlosser. 2016. Public finances in Europe: Fortifying EU economic governance in the shadow of the crisis.
Journal of European Integration 38 (3): 237–249.
CrossRef
go back to reference Mussler, Werner, und Tobias Piller. 2019. Schuldenstreit mit der EU: Warum Italien einem Defizitverfahren entgeht. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 03.07.2019. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-italien-einem-defizitverfahren-entgeht-16267183.html. Zugegriffen: 22. Sept. 2019. Mussler, Werner, und Tobias Piller. 2019. Schuldenstreit mit der EU: Warum Italien einem Defizitverfahren entgeht.
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 03.07.2019.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-italien-einem-defizitverfahren-entgeht-16267183.html. Zugegriffen: 22. Sept. 2019.
go back to reference Osman, Yasmin, Ruth Berschens, Martin Greive, und Sandra Louven. 2017. Banco Popolare und Veneto Banca Zoff um Italiens Sündenfall. Handelsblatt vom 26.06.2017. https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banco-popolare-und-veneto-banca-zoff-um-italiens-suendenfall/19980194.html?ticket=ST-12604009-vdb1kCjRSrvIs3UYzcPr-ap4. Zugegriffen: 29. Sept. 2019. Osman, Yasmin, Ruth Berschens, Martin Greive, und Sandra Louven. 2017. Banco Popolare und Veneto Banca Zoff um Italiens Sündenfall.
Handelsblatt vom 26.06.2017.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banco-popolare-und-veneto-banca-zoff-um-italiens-suendenfall/19980194.html?ticket=ST-12604009-vdb1kCjRSrvIs3UYzcPr-ap4. Zugegriffen: 29. Sept. 2019.
go back to reference Schimmelfennig, Frank. 2016. A differentiated leap forward: Spillover, path-dependency, and graded membership in European banking regulation. West European Politics 39 (3): 483–502. CrossRef Schimmelfennig, Frank. 2016. A differentiated leap forward: Spillover, path-dependency, and graded membership in European banking regulation.
West European Politics 39 (3): 483–502.
CrossRef
go back to reference Schlosser, Pierre. 2018. Europe’s new fiscal union. Cham: Palgrave Macmillan. Schlosser, Pierre. 2018.
Europe’s new fiscal union. Cham: Palgrave Macmillan.
go back to reference Sinn, Hans-Werner. 2012. Die Target Falle. Gefahren für unser Geld und unsere Kinder. München: Hanser. CrossRef Sinn, Hans-Werner. 2012.
Die Target Falle. Gefahren für unser Geld und unsere Kinder. München: Hanser.
CrossRef
go back to reference Welfens, Paul J.J. 2019. Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Institutionen – Makroökonomik – Politikkonzepte. Berlin: Springer Gabler. Welfens, Paul J.J. 2019.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Institutionen – Makroökonomik – Politikkonzepte. Berlin: Springer Gabler.
- Title
- Anomie durch Fehlsteuerung? Planungsgrundsätze und Effekte der europäischen Finanzpolitik im Gefolge der Schuldenkrise
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-30533-8_8
- Author:
-
Maximilian Grasl
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 8