Zusammenfassung
Konzentrieren wir uns auf die Zukunft nachhaltiger Verkehrslösungen auf der Grundlage regenerativen Stroms aus Wind- und PV-Anlagen, dann interessieren die Details der kommenden Elektromobilität. Die zugehörigen Antriebsstränge beinhalten immer hocheffiziente Elektromotoren, gespeist aus der Batterie oder aus einer Brennstoffzelle, aber auch die direkte Speisung über die (Ober-)leitung bleibt im Gespräch. Eine Idee des Wandels vermitteln die gegenwärtig noch mit Verbrennungsmotoren ausgestatteten Hybridfahrzeuge, die mehr oder wenig große Strecken bereits rein elektrisch bewältigen können. Damit ermöglichen sie einen weiteren signifikanten Schritt der Einsparung fossiler Kraftstoffe, gleichzeitig erreicht die Fertigung der EMotore die notwendige Entwicklungsreife.