2019 | OriginalPaper | Chapter
Antworten und Lösungen
Authors : Wolfgang M. Willems, Kai Schild, Diana Stricker, Alexandra Wagner
Published in: Praxisbeispiele Bauphysik
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Wärmeleitung in einem Baustoff resultiert aus der Wärmeleitung über den Feststoffanteil sowie aus Wärmeleitung, Konvektion und Strahlungsaustausch im Porenraum. Die primäre Einflussgröße ist somit die Rohdichte bzw. der Porenanteil. Folglich dämmen Baustoffe mit geringer Rohdichte besser als Baustoffe mit hoher Rohdichte.