Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

3. Arbeit 4.0 in Finanzinstituten

Author : Alfred Burkhart

Published in: New Work für Finanzdienstleister

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

#finanzinstitutederzukunft
Nach Dr. Dirk Vater, Partner bei Bain & Company, wird die Konsolidierung am deutschen Bankenmarkt weiter zügig voranschreiten. Crypto und das gesamte Thema rund um Distributed Ledger Technologien (Blockchain) wird die Intermediärsfunktion von Banken extrem angreifen. Gerade Banken und Sparkassen haben bei der Umsetzung von hybriden Arbeitsmodellen und Kreativ- und Innovationsprozessen noch enormen Nachholbedarf.
Das Filialgeschäft der Bankhäuser steht künftig am Scheideweg. Die künftig noch verbleibenden Filialen folgen einer Mischung aus digitalem Beratungskompetenzzentrum, auf Augenhöhe mit digital affinen Kund:innen und einer Funktion als sozialem Knotenpunkt. Filialen fungieren letztendlich als Platzhalter für den Umgang mit veränderten Anforderungen und damit als Gradmesser für Veränderungen in Richtung New Work. Evtl. könnten sie als neue Arbeitszentren für mobiles und flexibles Arbeiten genutzt werden und damit den Nachteilen entgegenwirken, die mit reinen Homeofficelösungen verbunden sind.
Ungeachtet dessen, verändern sich das Modell der Zusammenarbeit in den Finanzinstituten zunehmend. Das Beispiel der ING AG hin zu einer agilen Bank zeigt, mit welchem Nachdruck eine Entwicklung vorangetrieben werden kann, aber auch, welche Lern- und Entwicklungsfelder dabei zu berücksichtigen sind.
Eine weitere, expandierende Arbeitsform der Zukunft stellt Crowdworking dar. Heute noch in den Kinderschuhen könnte dies ein Faktor sein, auf den Finanzinstitute möglicherweise in Teilbereichen ihres Unternehmens zurückgreifen werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Literature
go back to reference Bachmann S, Nowotny J, Obereder L, Schmitt M, Tietjen C (2015) New Ways of Working und Entfremdung von der Arbeit: Ein Generationenvergleich. Universität Wien Bachmann S, Nowotny J, Obereder L, Schmitt M, Tietjen C (2015) New Ways of Working und Entfremdung von der Arbeit: Ein Generationenvergleich. Universität Wien
go back to reference Baethge CB, Boberach M, Hoffmann A, Wintermann O (2019) Plattformarbeit in Deutschland. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh Baethge CB, Boberach M, Hoffmann A, Wintermann O (2019) Plattformarbeit in Deutschland. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
go back to reference Eckstein J, Buck J (2019) Unternehmensweite Agilität: Wie Sie Ihr Unternehmen mit den Werten und Prinzipien von Agilität, Beyond Budgeting, Open Space und Soziokratie fit für die Zukunft machen. Vahlen, München Eckstein J, Buck J (2019) Unternehmensweite Agilität: Wie Sie Ihr Unternehmen mit den Werten und Prinzipien von Agilität, Beyond Budgeting, Open Space und Soziokratie fit für die Zukunft machen. Vahlen, München
go back to reference Eppenberger C, Köpernik A, Meisterhofer M, Schaffer S, Siewert S, Winkler M (2021) Working from home: Social isolation and the impact of communication richness and relationship quality at home. Universität Wien Eppenberger C, Köpernik A, Meisterhofer M, Schaffer S, Siewert S, Winkler M (2021) Working from home: Social isolation and the impact of communication richness and relationship quality at home. Universität Wien
go back to reference Ganslmeier J, Grafeneder N, Mandl E, Vetter L (2016) Aus den Augen, jedoch nicht aus dem Sinn? Die Wichtigkeit des Zugehörigkeitsempfindens in flexiblen Arbeitsverhältnissen. Wie es beeinflusst und erhöht werden kann. Universität Wien Ganslmeier J, Grafeneder N, Mandl E, Vetter L (2016) Aus den Augen, jedoch nicht aus dem Sinn? Die Wichtigkeit des Zugehörigkeitsempfindens in flexiblen Arbeitsverhältnissen. Wie es beeinflusst und erhöht werden kann. Universität Wien
go back to reference Huang M-H, Rust R T (2018) Artificial Intelligence in Service. Journal of Service Research. Vol. 21(2) 155–172 Huang M-H, Rust R T (2018) Artificial Intelligence in Service. Journal of Service Research. Vol. 21(2) 155–172
go back to reference Jordan D (2021) Agiles Arbeiten: Das Wesentliche kurz erklärt: von den Vorteilen, dem agilen Mindset, den Methoden wie Kanban und SCRUM bis zu den Fallstricken in der Praxis. Independently published Jordan D (2021) Agiles Arbeiten: Das Wesentliche kurz erklärt: von den Vorteilen, dem agilen Mindset, den Methoden wie Kanban und SCRUM bis zu den Fallstricken in der Praxis. Independently published
go back to reference Kanungo RN (1979) The concepts of alienation and involvement revisited. Psychological Bulletin, 86(1), 119–138CrossRef Kanungo RN (1979) The concepts of alienation and involvement revisited. Psychological Bulletin, 86(1), 119–138CrossRef
go back to reference Kopp M, Kühl C, Schaller J, Schneider J, Wielenberg V (2016) Arbeit & Privatleben vereinbaren oder trennen? Wovon die Grenzziehung bei flexiblen Arbeitsverhältnissen abhängt. Universität Wien Kopp M, Kühl C, Schaller J, Schneider J, Wielenberg V (2016) Arbeit & Privatleben vereinbaren oder trennen? Wovon die Grenzziehung bei flexiblen Arbeitsverhältnissen abhängt. Universität Wien
go back to reference KPMG (2020) Digitaler Neuanfang: Nutzen wir den Moment. Frankfurt am Main. KPMG (2020) Digitaler Neuanfang: Nutzen wir den Moment. Frankfurt am Main.
go back to reference Manolagas E (2022) Interview vom 07.02.2022 Manolagas E (2022) Interview vom 07.02.2022
go back to reference Moonroc (2020). Retail Banking Kompass 2020. Moonroc Institute of Economic Research, München Moonroc (2020). Retail Banking Kompass 2020. Moonroc Institute of Economic Research, München
go back to reference Würzburger T (2019) Die Agilitäts-Falle: Wie Sie in der digitalen Transformation stabil arbeiten und leben können: Stabil sein – agil arbeiten. Vahlen, München Würzburger T (2019) Die Agilitäts-Falle: Wie Sie in der digitalen Transformation stabil arbeiten und leben können: Stabil sein – agil arbeiten. Vahlen, München
Metadata
Title
Arbeit 4.0 in Finanzinstituten
Author
Alfred Burkhart
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38507-1_3

Premium Partner