Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

9. Arbeitsmarktpolitik

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das grundgesetzliche Sozialstaatsgebot sowie die Freiheit der Berufswahl setzen im Grundsatz die Absicherung im Falle von Arbeitslosigkeit und allgemeiner die Grundsicherung jedes Einzelnen voraus. Das Risiko, arbeitslos zu sein, wird seit fast über 100 Jahren durch paritätische Beiträge zur Arbeitslosenversicherung abgesichert. Fast seit gleicher Zeit versucht der deutsche Staat, aus Steuergeldern eine Mindestsicherung seiner Bürger zu gewährleisten. Beide Systeme kommen insbesondere dann an ihre Grenzen, wenn die Arbeitslosigkeit hoch ist. Der vermeintliche Versicherungsschutz bei Arbeitslosigkeit droht dann schnell leer zu laufen. Gleiches gilt auch für die Grundsicherung. Dort kommt aber die Frage hinzu, ob der Mindestschutz nur bei Bedürftigkeit und subsidiär zu gewähren ist. Sozialhilfefalle und das Lohnabstandsgebot zeigen, dass die Grundsicherung nicht losgelöst vom erzielbaren Markteinkommen ist. Viele administrative Regelungen des Bürgergeldes laufen darauf hinaus, Leistungen an die Erfüllung von Vorgaben zu binden, um nur bei wahrer Bedürftigkeit zu zahlen und Anreize zu setzen, sobald wie möglich die Grundsicherung wieder zu verlassen. Im Extremfall des workfare-Ansatzes dürften arbeitsfähige Bedürftige nur Leistungen beziehen, wenn sie ihre Arbeitskraft umfänglich zur Verfügung stellen. Im bedingungslosen Grundeinkommen würde man auf all diese Voraussetzungen verzichten, handelt aber sich damit sehr schnell den Vorwurf der fehlenden Finanzierbarkeit ein.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Appendix
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Arbeitsmarktpolitik
Author
Thomas Wein
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42124-3_9

Premium Partner