Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

2. Arbeitsvorbereitung – Planung der Ausführung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bevor die Einrichtung einer Baustelle erfolgen kann und die Bauausführung beginnt, wird im Zuge der Arbeitsvorbereitung die operative Phase vorkonzipiert. Dabei legt der Unternehmer die erforderlichen Ressourcen für die Realisierung der vertraglich geschuldeten Leistung fest. Im Fokus stehen die Auswahl der einzusetzenden Bauverfahren sowie die Ermittlung des Personal-, Geräte- und Baustoffbedarfs. Einen übergeordneten Stellenwert besitzen in diesem Zusammenhang die zuvor vereinbarte Terminschiene sowie die Vertragspreise. Die Ausstattung und die Logistik der Baustelle müssen dabei eng auf die vom Bauunternehmer ausgewählten Bauverfahren abgestimmt sein. Im Anschluss daran bringt der Unternehmer die Bauprozesse unter Berücksichtigung der verfahrensspezifischen Abhängigkeiten in eine logische Reihenfolge – dieser Schritt wird als Bauablaufplanung bezeichnet. Die zentralen Begrifflichkeiten und die theoretischen Ansätze der Ablaufplanung werden anhand von Fallbeispielen erläutert und visualisiert. Im letzten Schritt erfolgt die Verknüpfung zwischen der Ablauf- und der Terminplanung, sodass den einzelnen Prozessen konkrete Kalenderdaten zugeordnet werden und das Ergebnis als Terminplan dargestellt werden kann.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
2.
go back to reference Berner, F.; Kochendörfer, B.; Schach, R. (2008): Grundlagen der Baubetriebslehre 2, Baubetriebsplanung. Teubner, Wiesbaden Berner, F.; Kochendörfer, B.; Schach, R. (2008): Grundlagen der Baubetriebslehre 2, Baubetriebsplanung. Teubner, Wiesbaden
3.
go back to reference Proporowitz, A. (Hrsg.) (2008): Baubetrieb – Bauwirtschaft. Hanser, München Proporowitz, A. (Hrsg.) (2008): Baubetrieb – Bauwirtschaft. Hanser, München
4.
go back to reference Proporowitz, A. (Hrsg.) (2008): Baubetrieb – Bauverfahren. Hanser, München Proporowitz, A. (Hrsg.) (2008): Baubetrieb – Bauverfahren. Hanser, München
5.
go back to reference Zilch, K.; Diederichs, C. J.; Katzenbach, R.; Beckmann, K. (Hrsg.) (2013): Bauwirtschaft und Baubetrieb. Springer, Berlin Zilch, K.; Diederichs, C. J.; Katzenbach, R.; Beckmann, K. (Hrsg.) (2013): Bauwirtschaft und Baubetrieb. Springer, Berlin
Metadata
Title
Arbeitsvorbereitung – Planung der Ausführung
Author
Peter Vogt
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44258-3_2