Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

Astronomische Entfernungen- Entwicklung von Vorstellungen und Stützgrößen

Zusammenfassung

Vorstellungen zu Längen im Zentimeterbereich werden schon in der Grundschule mit Bezug auf den eigenen Körper und alltägliche Gegenstände aufgebaut und Vorstellungen zu Entfernungen bis zu fünf oder zehn Kilometer werden ebenfalls in der Grundschulzeit durch Schulwege, Wanderungen und Fahrradunternehmungen gefestigt. Vorstellungen von Entfernungen von mehreren hundert Kilometern oder sogar einigen tausend Kilometern können wir dann nicht mehr durch unmittelbare Erfahrungen entwickeln, sondern benötigen dazu Reflexionen über Autofahrten und Flüge sowie Arbeiten mit dem Atlas und mit Landkarten. Für astromische Entfernungen stehen uns dann solche Bezüge nicht mehr zur Verfügung; hierfür müssen wir spezielle Darstellungsformen und Berechnungen mit Längenverhältnissen heranziehen. Zum besseren Einprägen von Fakten und Größenordnungen muss man Beziehungen zwischen verschiedenen Größen finden, Korrelationen zwischen verschiedenen Bereichen und Arten von Messungen erkennen sowie spezielle Darstellungen von großen Messungen entdecken. Wir haben damit ein Problemfeld mit vielen verschiedenen Aspekten. Die Schülerinnen und Schüler können in diesem Problemfeld viele Möglichkeiten für kreatives Arbeiten und Selbsttätigkeit finden und Untersuchungen durchführen (sowohl zur Astronomie als auch zur Mathematik). Sie müssen am Anfang auch das ganze Problemfeld strukturieren. Die meisten Informationen finden sowohl die Lehrenden als auch die Schülerinnen und Schüler in Büchern und im Internet.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Die Sonne erscheint uns am Himmel genau so groß wie der Mond, weil die Verhältnisse von Durchmesser zu Entfernung gleich groß sind, nämlich 0,009 = 1,4 Mio. km:149,6 Mio. km ≈ 3476 km:385.000 km. Aus diesem Grund sind Sonnenfinsternisse möglich.
 
Literature
go back to reference Morrison, P., Morrison, P.: ZEHN HOCH – Dimensionen zwischen Quarks und Galaxien. Spektrum Akademischer, Heidelberg (2002) (Erstveröffentlichung 1983) Morrison, P., Morrison, P.: ZEHN HOCH – Dimensionen zwischen Quarks und Galaxien. Spektrum Akademischer, Heidelberg (2002) (Erstveröffentlichung 1983)
Metadata
Title
Astronomische Entfernungen- Entwicklung von Vorstellungen und Stützgrößen
Author
Günter Graumann
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24297-8_8

Premium Partner