Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Close hint
Die operationellen Risiken, deren bedeutende Rolle im vorherigen Kapitel veranschaulicht wurde, sind auch für die Aufsichtsbehörden in den Fokus gerückt. Sie wurden zunächst in Basel I nur implizit als Teil der „anderen Risiken“ innerhalb des Risikopuffers für die Adressenrisiken berücksichtigt.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Title
Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das Management operationeller Risiken
Author
Sabrina Kiszka
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20217-0_3