2020 | OriginalPaper | Chapter
Augmented Reality - Von der Forschung in die Industrie
Authors : Maximilian Hofbauer, Bernhard Mandl, Martin Adam
Published in: Virtual Reality und Augmented Reality in der Digitalen Produktion
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der Beitrag behandelt verschiedene Forschungsprojekte und Technologiestudien, welche von der Fachhochschule Kufstein Tirol durchgeführt werden. Es werden neue Forschungsergebnisse präsentiert und gilt daher als Originalarbeit. Ein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Akzeptanz von Augmented Reality (AR) in der Industrie. Für die Konzeptionierung der Anwendungen wird der Nutzen für den Anwender/Werker in den Vordergrund gestellt, um einen menschzentrierten Ansatz zu verfolgen und eine bessere Akzeptanz zu erzielen.Zunächst werden kurz die relevanten theoretischen Inhalte erläutert, welche zum allgemeinen Verständnis benötigt werden. Zudem werden die Forschungsumgebungen beleuchtet. Insbesondere das LEAN Lab der Fachhochschule Kufstein, in welchem ein realitätsnahes Produktionsumfeld simuliert wird und für die jeweiligen Entwicklungen herangezogen wurde.Der Hauptteil beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen folgender Projekte: Werker Unterstützung (mittels Microsoft Hololens) Auswahl von Datenbrillen AR beim Maschinenrüsten Datenbrillen zur Wartungsdokumentation Brille oder Handheld