Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

25. Ausblick: New Leadership

Author : Marc Helmold

Published in: Leadership

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Demographischer Wandel, fehlender Fachkräftenachwuchs, technologische Entwicklung und die COVID-19 Pandemie stellen die Arbeitswelt vor einen Umbruch. Damit verändern sich auch die Anforderungen an professionelle und innovative Führungskräfte (New Leadership) (Huf, 2020). Das Ziel von New Leadership ist nichts weniger als die Transformation der Organisation zu einem positiven und zukunftsgerichteten Mindset. Dieser Fokus auf die Zukunft bedingt auch eine offene Fehlerkultur. Führungspersönlichkeiten des New Leaderansatzes schaffen es, sich selbstorganisierende und agile Teams authentisch und selbstsicher zu motivieren (Oginde, 2020). Führungskräfte erschaffen eine Vertrauenskultur, in der Mitarbeiter ihr volles Potenzial einbringen, Spaß an der Arbeit haben, perspektivisch mitdenken und extrinsisch wie intrinsisch motiviert sind (Peters, 2015). Jeder einzelne Mitarbeiter ist plötzlich wichtig geworden. Jede einzelne Perspektive zählt. Wir sprechen von notwendiger Mehrperspektivität und ein Willen-Wollen (Volution) der Mitarbeiter. Dies heißt, dass jeder Einzelne seine Perspektive einbringen muss und dies auch wollen soll, er muss mitdenken, mitbewirken und mitgestalten und Verantwortung übernehmen wollen. Es reicht heute nicht mehr, als Unternehmen einfach nur gut zu sein. Wer erfolgreich sein möchte, muss sich diesem Wandel und der permanenten Veränderung stellen und diese aktiv mit seinem Team gemeinsam mitgestalten. Und zwar so, dass alle echten Spaß daran haben, mitmachen zu dürfen. Dieser Prozess ist New Leadership.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Dhiman, S., & Marques, J. (2020). New horizons in positive leadership and change. A practical guide for workplace transformation. Springer Cham. Dhiman, S., & Marques, J. (2020). New horizons in positive leadership and change. A practical guide for workplace transformation. Springer Cham.
go back to reference Helmold, M. (2021). New Work, Transformational and virtual leadership. Lessons from COVID-19 and other crises. Springer. Helmold, M. (2021). New Work, Transformational and virtual leadership. Lessons from COVID-19 and other crises. Springer.
go back to reference Helmold, M. & Terry, B. (2021). Operations and supply management 4.0. Industry insights, case studies and best practices. Springer. Helmold, M. & Terry, B. (2021). Operations and supply management 4.0. Industry insights, case studies and best practices. Springer.
go back to reference Huf, S. (2020). Personalmanagement. Springer. Huf, S. (2020). Personalmanagement. Springer.
go back to reference Oginde, D. (2020). The character of a leader: Authenticity as a moral distinction. In D. Peltz & Wilson (Hrsg.), True leadership. Leadership styles and the kenotic relationship. Oginde, D. (2020). The character of a leader: Authenticity as a moral distinction. In D. Peltz & Wilson (Hrsg.), True leadership. Leadership styles and the kenotic relationship.
go back to reference Pendleton, D., Furnham, A., & Cowell, J. (2021). Leadership. No more Heroes. Palgrave Macmillan. Pendleton, D., Furnham, A., & Cowell, J. (2021). Leadership. No more Heroes. Palgrave Macmillan.
go back to reference Peters, T. (2015). Leadership. Traditionelle und moderne Konzepte Mit vielen Beispielen. Springer. Peters, T. (2015). Leadership. Traditionelle und moderne Konzepte Mit vielen Beispielen. Springer.
go back to reference Vollmer, L. & Poppenborg, M. (2018). In A. Ternès & C. D. Wilke (Hrsg.), Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership: Was Personalverantwortliche und Management. Springer. Vollmer, L. & Poppenborg, M. (2018). In A. Ternès & C. D. Wilke (Hrsg.), Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership: Was Personalverantwortliche und Management. Springer.
go back to reference Ulrich, T. H. (2020). Spiritual leadership. A guide to focus, awareness, and mindfulness. Springer. Ulrich, T. H. (2020). Spiritual leadership. A guide to focus, awareness, and mindfulness. Springer.
Metadata
Title
Ausblick: New Leadership
Author
Marc Helmold
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36364-2_25

Premium Partner