Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

2. Auswahlprozess für den Blockchain-Einsatz

Authors : Johannes Werner, Peter Mandel, Rüdiger Zarnekow

Published in: Blockchain

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Blockchain-Technologie steht derzeit verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit. Neben dem Einsatz als Kryptowährung wird der Einsatz dieser relativ jungen Technologie auch in Unternehmen betrachtet. Die dadurch entstehenden Angebote können etablierte Unternehmen herausfordern, bspw. durch Effizienzsteigerung oder neue Geschäftsmodelle. Daher stellt sich die Frage, ob der Einsatz von Blockchain-Technologie auch im eigenen Unternehmen sinnvoll ist um den technologischen Anschluss an Konkurrenten nicht zu verlieren. Dieser Frage vorgelagert müssen Einsatzszenarien für Blockchain-Technologie identifiziert und entsprechend bewertet werden. In diesem Artikel wird der Auswahlprozess für Einsatzszenarien am Praxisbeispiel eines Energienetzbetreibers betrachtet. Hierfür wird zunächst die Problemstellung konkretisiert und ein Überblick über Entscheidungsmodelle zum Einsatz von Blockchain gegeben. Anschließend wird das Beispielunternehmen und seine Ausgangssituation beschrieben sowie der durchgeführte Auswahlprozess dargestellt. Der dabei ausgewählte Anwendungsfall wird auf seine Verbesserungspotenziale durch Blockchain betrachtet, die Konzeption für den Einsatz wird vorgestellt und das Projekt wird bewertet. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für den Umgang mit der Blockchain-Technologie in Unternehmen gegeben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Beck R, Müller-Bloch C (2017) Blockchain as radical innovation: a framework for engaging with distributed ledgers. In: Proceedings of the 50st Hawaii international conference on system sciences, S 5390–5399 Beck R, Müller-Bloch C (2017) Blockchain as radical innovation: a framework for engaging with distributed ledgers. In: Proceedings of the 50st Hawaii international conference on system sciences, S 5390–5399
go back to reference Friedlmaier M, Tumasjan A, Welpe IM (2018) Disrupting industries with blockchain: the industry, venture capital funding, and regional distribution of blockchain ventures. In: Proceedings of the 51st Hawaii international conference on system sciences Friedlmaier M, Tumasjan A, Welpe IM (2018) Disrupting industries with blockchain: the industry, venture capital funding, and regional distribution of blockchain ventures. In: Proceedings of the 51st Hawaii international conference on system sciences
go back to reference Pahl C, Ioini EL N, Helmer S (2018) A Decision Framework for Blockchain Platforms for IoT and Edge Computing.In Proceedings of the 3rd International Conference on Internet of Things. Big Data Secur 1:105–113 (IoTBDS, ISBN 978-989-758-296-7. DOI: 10.5220/0006688601050113) Pahl C, Ioini EL N, Helmer S (2018) A Decision Framework for Blockchain Platforms for IoT and Edge Computing.In Proceedings of the 3rd International Conference on Internet of Things. Big Data Secur 1:105–113 (IoTBDS, ISBN 978-989-758-296-7. DOI: 10.5220/0006688601050113)
go back to reference Pedersen AB, Risius M, Beck R (2019) A ten-step decision path to determine when to use blockchain technologies. MIS Q Exec 18:1–17 Pedersen AB, Risius M, Beck R (2019) A ten-step decision path to determine when to use blockchain technologies. MIS Q Exec 18:1–17
go back to reference Wüst K, Gervais A (2017) Do you need a blockchain? IACR Cryptol ePr Arch 2017:375 Wüst K, Gervais A (2017) Do you need a blockchain? IACR Cryptol ePr Arch 2017:375
Metadata
Title
Auswahlprozess für den Blockchain-Einsatz
Authors
Johannes Werner
Peter Mandel
Rüdiger Zarnekow
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28006-2_2

Premium Partner