Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2021

01-06-2021 | Praxis

Auswirkungen der Klimaentwicklung auf die Landwirtschaft Baden-Württembergs

Author: Dr. Holger Flaig

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 6/2021

Login to get access
share
SHARE

Zusammenfassung

Hitze und Trockenheit, Starkniederschläge und Spätfröste werden der Landwirtschaft verstärkt zu schaffen machen. Hinzu kommen neue Herausforderungen durch Krankheiten und Schädlinge. Mehr CO2 in der Luft wirkt ertragssteigernd. Wärmeliebende Kulturen, wie Mais, Soja, Hirse, aber auch Reben, werden profitieren, sofern die Wasserversorgung ausreicht. Vielfältige Anpassungsmaßnahmen in Pflanzenbau und Viehhaltung sind notwendig. Bewässerung wird primär beim Anbau von Sonderkulturen an Bedeutung gewinnen. Erosionsschutz wird als Vorsorge unabdingbar.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
[1]
go back to reference DWD (Hrsg.): Klimastatusbericht Deutschland - Jahr 2019. 2020 (www.dwd.de/DE/derdwd/bibliothek/fachpublikationen/selbstverlag/ selbstverlag_node.html; Abruf 15.02.2021). DWD (Hrsg.): Klimastatusbericht Deutschland - Jahr 2019. 2020 (www.dwd.de/DE/derdwd/bibliothek/fachpublikationen/selbstverlag/ selbstverlag_node.html; Abruf 15.02.2021).
[2]
go back to reference Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (Hrsg.): Zukünftige Klimaentwicklung in Baden-Württemberg - Perspektiven aus regionalen Klimamodellen. Karlsruhe, 2013. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (Hrsg.): Zukünftige Klimaentwicklung in Baden-Württemberg - Perspektiven aus regionalen Klimamodellen. Karlsruhe, 2013.
[3]
go back to reference Hübener, H. et al.: ReKliEs-DE - Ergebnisbericht. 2017 (http://​reklies.​ hlnug.de/home/; Abruf 31.01.2020). Hübener, H. et al.: ReKliEs-DE - Ergebnisbericht. 2017 (http://​reklies.​ hlnug.de/home/; Abruf 31.01.2020).
[4]
go back to reference DWD (Hrsg.): Nationaler Klimareport 2016. Klima - Gestern, heute und in der Zukunft. 2. A. Offenbach, 2016. DWD (Hrsg.): Nationaler Klimareport 2016. Klima - Gestern, heute und in der Zukunft. 2. A. Offenbach, 2016.
[5]
go back to reference Kunz, M.; Kottmeier, C.: Schäden durch Hagel. 2016 (www.klimana vigator.de/dossier/artikel/030168/index.php; Abruf 31.01.2020). Kunz, M.; Kottmeier, C.: Schäden durch Hagel. 2016 (www.klimana vigator.de/dossier/artikel/030168/index.php; Abruf 31.01.2020).
[6]
go back to reference Flaig, H. et al.: Anpassungsstrategie Baden-Württemberg an die Folgen des Klimawandels: Fachgutachten für das Handlungsfeld Landwirtschaft (Kurz- und Langfassung). LUBW, Karlsruhe, 2013 (https:// pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/95300; Abruf 09.04.2021). Flaig, H. et al.: Anpassungsstrategie Baden-Württemberg an die Folgen des Klimawandels: Fachgutachten für das Handlungsfeld Landwirtschaft (Kurz- und Langfassung). LUBW, Karlsruhe, 2013 (https:// pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/95300; Abruf 09.04.2021).
[7]
go back to reference DWD (Hrsg.): Deutscher Klimaatlas, Baden-Württemberg, Landwirtschaft, Huglin-Index. 2020 (www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaatlas/klimaatlas_node.html; Abruf 31.01.2020). DWD (Hrsg.): Deutscher Klimaatlas, Baden-Württemberg, Landwirtschaft, Huglin-Index. 2020 (www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaatlas/klimaatlas_node.html; Abruf 31.01.2020).
[8]
go back to reference Weigel, H.-J.; Manderscheid, R.; Fangmeier, A.; Högy, P.: Mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre: Wie reagieren Kulturpflanzen? In: Lozán, J. L.; Grassl, H.; Karbe, L.; Jendritzky, G. (Hrsg.). Warnsignal Klima: Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen. 2. A. (2014), Kap. 4.6 (www.klima-warn signale.uni-hamburg.de/wp-content/uploads/2014/04/weigel.etal.pdf; Abruf 31.01.2020). Weigel, H.-J.; Manderscheid, R.; Fangmeier, A.; Högy, P.: Mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre: Wie reagieren Kulturpflanzen? In: Lozán, J. L.; Grassl, H.; Karbe, L.; Jendritzky, G. (Hrsg.). Warnsignal Klima: Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen. 2. A. (2014), Kap. 4.6 (www.klima-warn signale.uni-hamburg.de/wp-content/uploads/2014/04/weigel.etal.pdf; Abruf 31.01.2020).
[9]
go back to reference Waldmann, F.; Weinzierl, W.: Organische Kohlenstoffvorräte der Böden Baden-Württembergs in Abhängigkeit von Bodentyp, Bodenart, Klima und Landnutzung. KLIMOPASS-Berichte, 2014 (https://​pudi.​lubw.​de/​ detailseite/-/publication/13155, Abruf 09.04.2021). Waldmann, F.; Weinzierl, W.: Organische Kohlenstoffvorräte der Böden Baden-Württembergs in Abhängigkeit von Bodentyp, Bodenart, Klima und Landnutzung. KLIMOPASS-Berichte, 2014 (https://​pudi.​lubw.​de/​ detailseite/-/publication/13155, Abruf 09.04.2021).
Metadata
Title
Auswirkungen der Klimaentwicklung auf die Landwirtschaft Baden-Württembergs
Author
Dr. Holger Flaig
Publication date
01-06-2021
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 6/2021
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-021-0849-9

Other articles of this Issue 6/2021

WASSERWIRTSCHAFT 6/2021 Go to the issue

Aktuell

Aktuell

Fachliteratur

Fachliteratur