Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

19. Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers

Authors : Wolfram Scheffler, Christina Mair

Published in: Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Übergang von der traditionellen Herstellung eines Produkts auf ein additives Fertigungsverfahren (3D-Druck) führt dazu, dass in Niedriglohnländern der Umfang der Besteuerung zurückgeht. In dem Staat, in dem der Abnehmer ansässig ist, können sich ertragsteuerlich die Besteuerungsrechte mindern, erhöhen oder unverändert bleiben. Die konkreten Auswirkungen hängen davon ab, über welches Vertriebsmodell die Produkte bislang vertrieben werden („Versandhandel“, „Vor-Ort-Verkauf“) und wer den „Ausdruck“ des Produkts übernimmt (das Unternehmen, das das Produkt anbietet, Vertriebsunternehmen, 3D-Druckshop, Abnehmer). Umsatzsteuerlich kommt es bei Einsatz eines 3D-Druckers in Teilbereichen zu einer Erhöhung des Aufkommens in dem Staat, in dem der Abnehmer ansässig ist. Unternehmen aus einem Nicht-EU-Staat können durch die Einbindung eines 3D-Druckers in den Wertschöpfungsprozess die Erhebung von Zoll vermeiden. Ein weiterer Effekt besteht darin, dass beim Einsatz eines 3D-Druckers durch den Abnehmer sowohl ertragsteuerlich als auch umsatzsteuerlich ein Teil der Wertschöpfung in den nichtsteuerbaren Bereich verlagert wird.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers
Authors
Wolfram Scheffler
Christina Mair
Copyright Year
2018
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56438-7_19

Premium Partner