02-09-2021 | Automatisiertes Fahren | Nachricht | Article
Hyundai und Motional präsentieren Ioniq 5 Robotaxi
Auf der IAA Mobility 2021 zeigen Hyundai und Motional ein auf Level 4 autonom fahrendes Elektro-SUV. Ab 2023 soll der Fahrdienstleister Lyft mit dem Hyundai Ioniq 5 Robotaxi ausgestattet werden.
Hyundai Ioniq 5 Robotaxi
Hyundai
Das Robotaxi basiert auf dem batterieelektrischen Hyundai Ioniq 5. Zu einem autonomen Fahrzeug auf SAE-Level 4 wird es durch die mehr als 30 und zum Großteil sichtbaren Sensoren, die der Partner Motional, ein Joint Venture zwischen Hyundai und Aptiv, beisteuert. Kameras, Radar und Lidar stellen eine zuverlässige 360-Grad-Erkennung der Umgebung sicher, liefern hochauflösende Bilder und erkennen Objekte auch in großer Entfernung.
Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe von Schnittstellen, sodass die Passagiere mit dem Robotaxi interagieren können, etwa um es zu einem Extra-Stopp zu bewegen. Zudem ist jede Funktion redundant ausgelegt, sodass der sichere Betrieb immer gewährleistet ist. Im Notfall soll sich das Robotaxi über einen Motional-Mitarbeiter ferngesteuert bewegen lassen. Das Ioniq 5 Robotaxi ist Motionals erstes kommerzielles Fahrzeug und wird ab 2023 über den Ride-Hailing-Dienst Lyft Fahrgäste befördern. Vorgestellt wird das Ioniq 5 Robotaxi von Hyundai und Motional auf der IAA Mobility 2021 in München.