Skip to main content

Automobil + Motoren

Unsere Marken:

Veränderter Umgang mit E-Scootern gewünscht

Immer mehr Fußgänger fühlen sich durch E-Scooter gestört. Zugleich häufen sich Unfälle mit den Elektrorollern. Viele Bürger fordern jetzt einen veränderten Umgang mit E-Scootern.

"Über Laden wird man sich nicht groß den Kopf zerbrechen"

Monta bietet eine Lade-Softwareplattform an, die sowohl das Laden für Endnutzer als auch für Flottenbetreiber vereinfachen soll. Stefan Schauer-Burkart erläutert im Interview, wie das Unternehmen alle Ladeszenarien abdecken will.

Ältere bei Autounfällen häufiger Hauptverursachende

Ältere Autofahrer haben häufiger die Hauptschuld als jüngere, wenn sie an Unfällen mit Personenschaden beteiligt sind. Verkehrsminister Wissing ist weiterhin gegen eine regelmäßige Selbstauskunft für fahrende Senioren.

Haben SUV eine Zukunft?

Wegen ihrer Größe und ihres höheren Verbrauchs hagelt es Kritik an Sports Utility Vehicles – jüngst von Greenpeace. Dennoch steigt die SUV-Nachfrage. Haben SUV angesichts dieses Dilemmas eine Zukunft?

Sustainability Award in Automotive

Der Sustainability Award in Automotive von ATZ | MTZ und Arthur D. Little zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt haben. Alle Informationen zum Award!

Suzuki Swift

Kleinwagen Bildergalerie

Moderner, sicherer und sparsamer: Die Neuauflage des Suzuki Swift ist laut Hersteller "ein klares Bekenntnis zum B-Segment".

Suzuki legt den Kleinwagen Swift neu auf

08-12-2023 Kleinwagen Nachricht

Der japanische Autohersteller Suzuki hat die siebte Generation des Swift vorgestellt. Der Kleinwagen bietet ein weiterentwickeltes Design, einen MHEV-Antrieb sowie zahlreiche Assistenzsysteme.

Bosch bringt generative KI in die Produktion

08-12-2023 Künstliche Intelligenz Nachricht

Mithilfe von generativer KI will Bosch die Umsetzung von KI-Lösungen in seinen Werken massiv beschleunigen. Ein Pilotprojekt nimmt Anwendungen der Produktionsplanung und Qualitätssicherung ins Visier.

Kreislaufwirtschaft als Grundvoraussetzung

07-12-2023 Nachhaltigkeit Nachricht

Auf der ATZ-Konferenz Sustainability in Automotive 2023 wurden aktuelle Anforderungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit thematisiert. Zentrale Elemente sind eine Kreislaufwirtschaft und Design-to-CO2.

Ford Trucks zeigt neue F-Line-Serie

07-12-2023 Nutzfahrzeuge Nachricht

Ford Trucks hat auf der Messe Solutrans die neue F-Line-Serie vorgestellt. Die neue Lkw-Baureihe besteht aus Straßenfahrzeugen, Baufahrzeugen und Zugmaschinen.

Brexit-Zölle für E-Autos sollen ausgesetzt bleiben

07-12-2023 Automobilwirtschaft Nachricht

Die Autoindustrie sieht sie als Wettbewerbsnachteil, jetzt gibt es einen wichtigen Vorschlag: Im Handel zwischen der EU und Großbritannien sollen Zölle auf E-Autos weiter ausgesetzt werden.

Performance-Programm bei VW kurz vor Abschluss

07-12-2023 Automobilwirtschaft Nachricht

VW ist nach eigenen Angaben nicht mehr wettbewerbsfähig und muss sparen: Mit einem Effizienz-Programm will Europas größter Autobauer seine Kosten deutlich senken.

Mercedes-AMG CLE 53 4Matic+ Coupé

Coupés Bildergalerie

Der aufgeladene Reihensechszylinder-Turbomotor M 256M ist eine Variante des 3,0-l-Ottomotors. Er arbeitet zusätzlich mit einem elektrische Verdichter und 48-V-Technik.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Themenseite: Projektmanagement

Für Profis und Einsteiger

Auf unserer neuen Themenseite finden Sie sorgfältig ausgewählte Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement gezielt zu verbessern und Projekte erfolgreich abzuschließen.

Premium Partner

125 Jahre ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift

Besuchen Sie unsere Jubiläumsseite zum 125. Geburtstag unserer Zeitschrift ATZ! Hier finden Sie fortlaufend aktualisiert interessante Inhalte zur Geschichte der Automobilentwicklung und alle Infos zum Magazin. 

Volltextsuche nach Fachinformationen

Wechselrichtertechnologie optimieren

Der Elektroantrieb gewinnt dank neuer Batterietechnik immer mehr an Bedeutung. Technologien für zukünftige E-Antriebe befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung. Borgwarner beschreibt die Entwicklung eines Antriebswechselrichters der nächsten Generation.

Lebensdauer von Leistungshalbleitern bestimmen

Neben der Zuverlässigkeit ist die Lebensdauer ein wichtiger Aspekt bei Leistungshalbleitern. Basierend auf Lastzyklentests zeigt Hitachi Energy Semiconductors, wie sich Aussagen zur erwartbaren Lebensdauer in spezifischen Anwendungen treffen und während der Designphase umsetzen lassen.

Elektronik im Kraftfahrzeug: eine Einführung

Der Anteil der Elektronik im Automobil hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Springer-Autor Marco Winzker erklärt im Buchkapitel die Bedeutung und wichtigsten Anwendungsgebiete der Automobilelektronik, welche besonderen Anforderungen an Elektronik im Kraftfahrzeug bestehen und die prinzipielle Arbeitsweise einer elektronischen Regelung.

Kostenlose Webinare

Folgen Sie uns im Social Web!

In eigener Sache

Fachkonferenzen zu Fahrzeug- und Antriebsentwicklung (Link opens in a new window)

Hier finden Sie die Übersicht über alle ATZ/MTZ-Fachtagungen der Marke ATZlive sowie aktuelle Berichterstattungen zu den Veranstaltungen. Viele Veranstaltungen finden als Hybrid-Events statt: Sie können vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Informieren Sie sich hier auch über Möglichkeiten, im Rahmen der ATZlive-Fachkonferenzen zu werben! 

Premium Partner