Skip to main content
Top

26-10-2022 | Automobilwirtschaft | Nachricht | Article

Rheinmetall stößt den Großkolbenbereich ab

Author: Patrick Schäfer

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern möchte im Zuge der Transformation sein Geschäft mit Verbrennungsmotoren reduzieren. Jetzt kündigt der Konzern den Verkauf des Großkolbenbereichs an Koncentra Verkstads AB an.

Rheinmetall und die schwedische Unternehmensgruppe Koncentra Verkstads AB (KVAB) haben eine Vereinbarung (Share Purchase Agreement) unterzeichnet. Der Kaufvertrag umfasst den Großkolbenbereich von Rheinmetall mit drei Produktionswerken in Deutschland, USA und China sowie die Stahlkolben-Linie aus dem Kleinkolbenwerk Marinette (USA). 2021 hatte Rheinmetall eine Neuorientierung angekündigt, die eine Reduzierung des Geschäfts mit Produkten rund um den Verbrennungsmotor vorsieht.

Die Marken Kolbenschmidt und KS bleiben auch zukünftig dem Unternehmen "KS Large Bore Pistons" erhalten. Die KVAB mit Hauptsitz in Göteborg hat angekündigt, die gesamte Belegschaft übernehmen zu wollen. "Die KVAB Unternehmensgruppe kennt den Großmotorenmarkt sehr gut und möchte langfristig investieren", erläutert Marcus Gerlach, Vorsitzender der Divisionsleitung Materials and Trade. Der Großkolbenbereich von Rheinmetall umfasst aktuell rund 290 Mitarbeiter in Neckarsulm, Kunshan (China) und Marinette (USA). Zusätzlich werden Mitarbeiter aus der Stahlkolben-Linie des Kleinkolbenwerks in Marinette übernommen.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content