B2B-Content Marketing ist umso wichtiger geworden, je stärker Marken unter Konkurrenzdruck stehen. Welche Strategien KMU beachten sollten, erläutert Prof. Dr. Uwe Kleinkes im Interview mit Springer Professional.
Business-to-Business-Unternehmen investieren seit der Corona-Pandemie verstärkt in die digitale Transformation ihrer internen und externen Kommunikation. Auch nach der Krise soll das Marketing weiter digitalisiert werden, so eine Studie.
Die Digitalisierung verändert auch das Content Marketing. Stephan Heinrich erklärt im Interview mit Springer Professional, worauf es jetzt für Unternehmen ankommt.
Geht man vor dem Hintergrund des B-to-B-Marketing vom unternehmensbezogenen Wertbegriff der Betriebswirtschaftslehre aus, so wird Wert zumeist als Beziehung zwischen Subjekt und Objekt gesehen (
„Marke“ wird in Theorie und Praxis zumeist als Domäne des Marketing gesehen. Dem Vertrieb wird dann bestenfalls eine ausführende Rolle zugebilligt – ein schwerer Fehler, jedenfalls auf B-to-B-Märkten. Der Beitrag belegt zunächst die Relevanz des …
Following the theoretical and conceptual dimensions of Chap. 2 related to power, influence, and coalition, this chapter focuses on the operational side of the analysis. Indeed, the framework presented here is intended to organize and recapitulate …
This paper presents the results of an exploratory study that focuses on Greek companies’ social media use, in the context of business-to-business. Specifically, we make a set of hypotheses, regarding that: (1) social media use will be related to …
Unternehmensinterne Koordination erfordert die Zusammenarbeit über organisationale Silos hinweg. Der Beitrag untersucht Ansätze des Schnittstellenmanagements zwischen Vertrieb und Marketing. Im Spannungsfeld von Effizienz und Effektivität werden …
Nachhaltigkeit wird zunehmend zu einer neuen Leitwährung. Der neue Sustainability-Award in Automotive zeichnet Produkte und Lösungen in drei Kategorien aus: Antriebstechnik, Gesamtfahrzeug sowie Operations und Supply Chain. Produkte und Lösungen für die Bereiche Kraftfahrzeug, leichtes Nutzfahrzeug, schweres Nutzfahrzeug/Bau- und Agrarmaschinen/Off-Highway sowie Lieferanten/Zulieferer können eingereicht werden.