Die Zahl der zu entwickelnden Elektrofahrzeuge steigt und damit auch der Bedarf an geeigneten Prüfeinrichtungen. Konventionelle Prüfstände für verbrennungsmotorische Antriebe können nicht mehr ausgelastet werden. Für Elektrofahrzeuge stehen nun völlig neue Konzepte für Prüfstände und Prüfmethoden bereit, die vergleichsweise einfach, kostengünstig und mobil einsetzbar sind. IAV beschreibt die Chancen, Möglichkeiten und Risiken des Back-to-Back-Verfahrens. …