Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2017 | OriginalPaper | Chapter

1. Back to the roots: Marken sind keine Erfindung der Neuzeit

Author : Christine Riedmann-Streitz

Published in: Gibt es noch Marken in der Zukunft?

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Wir sind mit Marken aufgewachsen, unabhängig davon, zu welcher Generation wir gehören. Sie waren bereits da, noch bevor wir anfingen, ihre Mechanismen zu ergründen. Ihre Rolle, Bedeutung und Anwendung haben sich über die Zeiten verändert, ihre Kernfunktion ist geblieben. So wurden sie integraler Bestandteil unseres Alltags und globalen Wirtschaftens und bedeutender Wertschöpfungsfaktor für Anbieter und Kunde. Das gilt jedoch nur für starke Marken, die das Nadelöhr der Ökonomie der Aufmerksamkeit passieren. Worum es dabei geht, erläutern wir in diesem Kapitel. Auch scheint es, als würde die Relevanz der Marke zunehmen und sie im digitalen Zeitalter unverzichtbar werden. Ebenso denkbar ist, dass ihre Einflusskraft durch digitale Faktoren unwiederbringlich gefährdet ist. Wir betrachten u. a. „Grundlegendes zur Marke“ und setzen Akzente mit den (noch) stark vernachlässigten Segmenten „Arbeitgeber-Marke“ und „Personen-Marke“. Wir beleuchten die Brand Key Facts aus ökonomischer und psychologischer Sicht und prüfen, ob die Marke „Gutes“ bewirken und dabei wirtschaftlichen Erfolg generieren kann. Und wir erklären, warum wir unsere Denkrichtung ändern müssen – selbst wenn wir sagen: der Kunde ist König.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
21.
go back to reference Esch, F.-R. (2014): Strategie und Technik der Markenführung, 8. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Franz Vahlen, München Esch, F.-R. (2014): Strategie und Technik der Markenführung, 8. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Franz Vahlen, München
24.
39.
go back to reference Museum für Kommunikation, Frankfurt a. M., Ausstellung „Berührt Verführt“, 2016 Museum für Kommunikation, Frankfurt a. M., Ausstellung „Berührt Verführt“, 2016
40.
go back to reference Marken-Duft: Handelsblatt, „Der Duft von Beiersdorf“, 5./6./7. August 2016, S. 22 Marken-Duft: Handelsblatt, „Der Duft von Beiersdorf“, 5./6./7. August 2016, S. 22
Metadata
Title
Back to the roots: Marken sind keine Erfindung der Neuzeit
Author
Christine Riedmann-Streitz
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16151-4_1