In den vergangenen Jahren haben sich Banken und Finanzdienstleistungen stark verändert. Das beeinflusst auch die Ausbildung in den Instituten. Was die neue Ausbilungsverordnung bringt, erläutert Experte Thomas Hockenbrink im Interview.
Der Kapitalmarkt erlebte in den vergangenen Jahren einen ungeahnten Boom. Trotz Brexit-Streit und Handelskonflikt blieb auch 2019 ein Kursverfall aus. Über künftige Risiken und Veränderungen spricht Jörg Ambrosius im Interview.
2018 gab es weniger Auszubildende in den Banken als noch vor zehn Jahren. Doch der Strukturwandel schafft neue Bereiche, die bei jüngeren Mitarbeitern beliebt sind. Doch hierfür ist meist akademisches Know-how gefragt.
Die Bankauszubildende Tabea Fuchs wird in Kürze zum ersten Mal an einem Kundengespräch teilnehmen. Zur Vorbereitung trifft sie sich mit ihrer Ausbilderin Linda Forster, die sie über den korrekten Umgang mit Kunden informiert.
Zum Abschluss ihrer Ausbildung werden angehende Bankkaufleute im Fach Bankwirtschaft umfangreich geprüft. Bei der Vorbereitung darauf kann es hilfreich sein, alte Prüfungen durchzuarbeiten. Bankfachklasse gibt Tipps.
Sabine Haberland-Hoffmann, Leiterin der Ausbildungsbetreuung und Führungskräfteberatung bei der Sparkasse Krefeld, und Lisa Offermanns, Leiterin der Aha!-Filiale, über moderne Ausbildungskonzepte und warum Kunden ebenso wie Azubis und Mitarbeitende noch viel lernen können.
Die folgenden Aufgaben stellen bankpraktische Realsituationen dar, an denen Sie Ihr bankbetriebliches Wissen überprüfen können. Mit den offenen Aufgaben bereiten Sie sich auf die Bewältigung Ihrer künftigen beruflichen Anforderungen vor. Von Ihnen …
Bedeutende Gründer: Sie haben ein Gespür für Chancen, zeigen klug bemessenen Wagemut, knüpfen Allianzen auf Zeit, bekämpfen aber auch Konkurrenten mit bedingungsloser Härte. Einige der oben genannten Merkmale sind somit für diese Gruppe typisch.
Meinen Einstieg in die Finanzwelt machte ich nach dem Abitur und dem Zivildienst zunächst ganz klassisch durch eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Anfang der 2000er Jahre habe ich somit viel Zeit in großen und vermutlich damals schon …
Um zu erkennen, in welcher vernetzten und kulturellen Verfassung sich Ihre Organisation befindet, ist eine Status-quo-Bewertung ratsam. In den letzten Jahren fünf Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass eine Spreizung stattfand: Unternehmen, die …
Teleoperiertes Fahren ist auf dem Vormarsch. Dabei steuert ein externer Operator das Fahrzeug über eine Online-basierte Fernsteuerung. Erfahren Sie mehr darüber am 10.02. im ATZ-Webinar mit T-Systems.
Am 4. Juni 2019 fand das diesjährige Finale des Wettbewerbs "Bankfachklasse-Award" in Frankfurt statt statt. Erneut standen sechs Teams in der Endrunde. Fotos der Finalisten und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.
Am 13. Juni 2018 fand zum zwölften Mal der bundesweite Nachwuchsbanker-Wettbewerb "Bankfachklasse-Award" statt. Zum Finale waren sechs Teams nach Frankfurt am Main eingeladen. Fotos und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.
Am 29. Mai 2017 wurde zum elften Mal der bundesweite Nachwuchsbanker-Wettbewerb "Bankfachklasse-Award 2017" verliehen. Fotos der vier besten Teams und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.