Zwar sind viele Mittelständler mit guten Liquiditätspolstern in die Krise gestartet. Doch die wirtschaftlichen Auswirkungen verlangen auch von ihnen ihren Tribut. KMU mit langjährigen Hausbankbeziehungen können nun von dieser Partnerschaft profitieren.
Auch ohne Corona-Pandemie hadern deutsche Geldhäuser bereits mit der Umsetzung zahlreicher Regulierungsmaßnahmen. Die weltweite Gesundheitskrise verschärft die Lage der Institute zusätzlich. Die Aufsicht hat daher einige Deadlines verschoben. Welche das sind, verrät Experte Ingo Schäl.
Alle Kreditinstitute müssen viel Zeit und Personal investieren, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Vor allem für kleinere Banken ist dieser Aufwand oft sehr hoch. Experten bauen daher auf eine Entlastung durch die Politik.
Using data for banks from 65 countries for the period 2001–2013, we investigate the impact of bank regulation and supervision on individual banks’ systemic risk. Our cross-country empirical findings show that bank activity restriction, initial …
This paper develops a new method for testing for Granger non-causality in panel data models with large cross-sectional (N) and time series (T) dimensions. The method is valid in models with homogeneous or heterogeneous coefficients. The novelty of …
Establishing a standard formula (SF) for the regulation of European insurance companies is a Herculean task. It has to acknowledge very different business models and national peculiarities. In addition, regulatory authorities—as a stakeholder on …
This paper investigates how multinational banks use internal debt to shift profits to low-taxed affiliates. Using regulatory data on multinational banks headquartered in Germany, we show that banks use this tax avoidance channel more aggressively …
Risk is a tool which makes possible the decision-maker to get knowledge about the event with destructive effects and so, the decision-maker via the analysis of risk makes the event more certain and obtaining control on it. Moreover, risk is the …
This chapter approaches translation from an actor-network theory (ANT) perspective drawing, in particular, on Michel Callon’s sociology of translation. It follows Callon’s notion of translation conceptualised in four analytical steps: …
Im besonderen Wirtschaftsverwaltungsrecht (Kap. 4) werden anhand wesentlicher Referenzgebiete die Rolle und die Wirkungsweise von Eingriffs- wie von Leistungsverwaltung dargestellt. Die Vielzahl von Vorschriften und Vielfalt von Sektoren nötigt …
‚Digitalisierung‘ ist im engeren Sinne die Umwandlung von analogen Medien in digitale Daten zur Weiterverarbeitung in IT-Systemen. Im weiteren Sinne beinhaltet sie die Durchdringung von Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen mit Informations- und …
Im Dezember waren auf Springer Professional einige Texte besonders erfolgreich. Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt.