04-08-2021 | Batterie | Nachricht | Article
Bertrandt und Voestalpine bauen skalierbares Batteriegehäuse
Bertrandt und Voestalpine haben gemeinsam eine skalierbare Batterieplattform entwickelt. Die Scalable Battery Platform verfügt über ein kompaktes und kostengünstiges Stahlgehäuse.
Bertrandt Scalable Battery Platform powered by Voestalpine
Bertrandt
Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt und Voestalpine Stahl GmbH haben gemeinsam virtuell eine Batterieplattform entwickelt. Die Bertrandt "Scalable Battery Platform powered by Voestalpine" ermöglicht die Integration verschiedener Modulvarianten sowie elektrischer und elektronischer Komponenten. Die Stahlkonstruktion ist günstiger als ein Gehäuse aus Aluminium und kann kompakter ausgelegt werden. Zudem werden bei der Produktion nur etwa ein Achtel der CO2-Emissionen von Aluminium verbraucht.
Der Deckel des Batteriegehäuses besteht aus Dualphasenstählen, die Crashstruktur und das C-Profil werden aus Complexphasenstählen gefertigt, während bei den Kühlplatten Weichstähle zum Einsatz kommen. Es verfügt über rollgewalzte Profile im Inneren, um die Anzahl der Schnittstellen zwischen den einzelnen Bauteilen zu verringern. Zudem wird die Dichtigkeit des Batteriegehäuses bei nur einer Schweißnaht optimiert. Das skalierbare Batteriegehäuse steht für Automobilhersteller und Systemlieferanten ab sofort zur Verfügung.