Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

6. Baustein 3: Partitionierung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Eine neue Arbeitsteilung (Partitionierung) als Ergebnis der Restrukturierung kann das Unternehmen bestmöglich bei der Erreichung seiner strategischen und operativen Ziele unterstützen. Bei der konkreten Ausgestaltung sollte die neue die Struktur an der Strategie des Unternehmens ausgerichtet werden. Im operativen Bereich sollte die neue Organisation um Themen und nicht um Personen gebaut werden. Darüber hinaus hängt der Erfolg der Restrukturierung von der richtigen Dimensionierung der Organisation im Hinblick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen ab. Eine entscheidende Fragstellung hierbei ist die Klärung des Make or Buy. In einer zunehmend arbeitsteiligen und spezialisierten Arbeitswelt kommt dem Management von aktuellen und zukünftigen Kernkompetenzen eine wichtige Bedeutung zu. Diese Kernkompetenzen dürfen keinesfalls außer Haus vergeben werden. Im Umkehrschluss können nicht vorhandene oder nicht rasch erschließbare Kernkompetenzen das Restrukturierungsvorhaben bereits im Ansatz stoppen oder eine realistische Anpassung der Restrukturierungsziele erforderlich machen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bredl, M. (2011). „One Team – One Dream“ Das Change Projekt A1 Telekom Austria. Change Communications Jahrbuch 2011, 129–140. Bredl, M. (2011). „One Team – One Dream“ Das Change Projekt A1 Telekom Austria. Change Communications Jahrbuch 2011, 129–140.
go back to reference Chandler Jr, A. D. (1969). Strategy and structure: Chapters in the history of the American industrial enterprise (Bd. 120). MIT press. Chandler Jr, A. D. (1969). Strategy and structure: Chapters in the history of the American industrial enterprise (Bd. 120). MIT press.
go back to reference neueswort. (o.J.). restrukturieren. Abgerufen 2. März 2023, von neueswort.de/restrukturieren neueswort. (o.J.). restrukturieren. Abgerufen 2. März 2023, von neueswort.de/restrukturieren
go back to reference Thompson, A. A., Peteraf, M. A., Gamble, J. E., Strickland, A. J. (2018). Crafting and Executing Strategy 21st ed. McGraw Hill. Thompson, A. A., Peteraf, M. A., Gamble, J. E., Strickland, A. J. (2018). Crafting and Executing Strategy 21st ed. McGraw Hill.
Metadata
Title
Baustein 3: Partitionierung
Author
Dino Dogan
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43772-5_6

Premium Partner