Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

10. Baustein 7: Performance

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Eine erfolgreiche Restrukturierung resultiert in einem stabilen und profitablen operativen Tagesgeschäft sowie in der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Ein gesundes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist gut. Dennoch sollte ergänzend der Restrukturierungsfortschritt und die Leistungserbringung des Unternehmens regelmäßig anhand objektiver Daten gemessen werden. Die Leistungserbringung kann in den Dimensionen Strategie (welche Fortschritte macht das Unternehmen bei der Realisierung seiner Vision und der strategischen Ziele), Operations (erbringt das Unternehmen im operativen Tagesgeschäft die geplante Leistung) und Restrukturierung (verläuft der Wandel des Unternehmens in den geplanten Bahnen und wo gibt es zusätzlichen Handlungsbedarf) erfasst und steuerbar gemacht werden. Daten werden durch Analyse zu Informationen. Informationen werden durch zielgerechte Kommunikation zu Managementwerkzeugen.
Erfolg ist bei alle dem relativ. Zum einen können vermeintlich große Erfolge aus Sicht des Unternehmens für den Wettbewerb im Markt immer noch unzureichend sein. Zum anderen geht es nicht um absolut beste Ergebnisse, sondern darum, besser zu sein als die Konkurrenz. Insbesondere in den wettbewerbsentscheidenden Disziplinen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bredl, M. (2011). „One Team – One Dream“ Das Change Projekt A1 Telekom Austria. Change Communications Jahrbuch 2011, 129–140. Bredl, M. (2011). „One Team – One Dream“ Das Change Projekt A1 Telekom Austria. Change Communications Jahrbuch 2011, 129–140.
go back to reference Croll, A., Yoskovitz, B. (2013). Lean analytics: Use data to build a better startup faster. „ O’Reilly Media, Inc.“ Croll, A., Yoskovitz, B. (2013). Lean analytics: Use data to build a better startup faster. „ O’Reilly Media, Inc.“
go back to reference Kaplan, R. S., Norton, D. P. (2004). Strategy maps: Converting intangible assets into tangible outcomes. Harvard Business Press. Kaplan, R. S., Norton, D. P. (2004). Strategy maps: Converting intangible assets into tangible outcomes. Harvard Business Press.
go back to reference Kaplan, R. S., Norton, D. P. (2005). The balanced scorecard: measures that drive performance (Bd. 70). Harvard Business Review US. Kaplan, R. S., Norton, D. P. (2005). The balanced scorecard: measures that drive performance (Bd. 70). Harvard Business Review US.
Metadata
Title
Baustein 7: Performance
Author
Dino Dogan
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43772-5_10

Premium Partner