Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: WASSERWIRTSCHAFT 1/2023

01-01-2023 | Technik

Bauwerksprüfung wasserbautechnischer Anlagen - handnahe Prüfung nach DIN 1 076

Authors: Dr. Richard H. Stanulla, Kevin Schmelzer, Steffen Hein

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 1/2023

Login to get access

Zusammenfassung

Um Gefährdungen für die öffentliche Sicherheit auszuschließen, sind Bauwerke des Spezialwasserbaus regelmäßig durch zertifizierte Bauwerksprüfer mittels direkter Verfahren zu untersuchen. Aufgrund besonderer Bauweisen sind die Methoden der "handnahen Prüfung" in großen Höhen oder unter Wasser nur mit erhöhtem Aufwand realisierbar. Die Anwendung indirekter Methoden, wie Flugdrohnen oder ROV (Tauchdrohnen), stellen keinen hinreichenden Ersatz für die handnahe Prüfung dar, sondern unterstützen diese im Rahmen der Vorerkundung. Unter Wasser kommen speziell ausgebildete Wissenschaftliche Taucher zum Einsatz, welche neben einer Ausbildung zum Bauingenieur über eine VFIB-Zertifizierung zum Sachverständigen für Bauwerksprüfungen verfügen. Unter Anwendung standardisierter Prüfverfahren erarbeiten die Bauwerksprüfer eine objektive und umfassende Zustandsbewertung der gesamten baulichen Anlage. Schäden werden gemäß RI-EBW-PRÜF einzeln nach den Kriterien Standsicherheit, Verkehrs-/Betriebssicherheit und Dauerhaftigkeit bewertet und Handlungsempfehlungen sowie Kostenabschätzungen für notwendige Instandsetzungsmaßnahmen abgeleitet.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
[1]
go back to reference Norm DIN 1 076: Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen - Überwachung und Prüfung. Belrin: Beuth-Verlag, 11/1999. Norm DIN 1 076: Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen - Überwachung und Prüfung. Belrin: Beuth-Verlag, 11/1999.
[2]
go back to reference Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Richtlinie zur einheitlichen Erfassung, Bewertung, Aufzeichnung und Auswertung von Ergebnissen der Bauwerksprüfungen nach DIN 1 076 (RI-EBW-PRÜF). Berlin, 2017. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Richtlinie zur einheitlichen Erfassung, Bewertung, Aufzeichnung und Auswertung von Ergebnissen der Bauwerksprüfungen nach DIN 1 076 (RI-EBW-PRÜF). Berlin, 2017.
[3]
go back to reference Bundesanstalt für Wasserbau (Hrsg.): Bauwerksinspektion (MBI). In: BAW-Merkblätter, 2010. Bundesanstalt für Wasserbau (Hrsg.): Bauwerksinspektion (MBI). In: BAW-Merkblätter, 2010.
[4]
go back to reference Bundesanstalt für Wasserbau (Hrsg.): Schadensklassifizierung an Verkehrswasserbauwerken (MSV). In: BAW-Merkblätter, 2018. Bundesanstalt für Wasserbau (Hrsg.): Schadensklassifizierung an Verkehrswasserbauwerken (MSV). In: BAW-Merkblätter, 2018.
[5]
go back to reference Merkel, B.; Schipek, M.; Pohl, T.: Work Instruction for Scientific Diving at TU Bergakademie Freiberg. In: FOG - Freiberg Online Geoscience 22 (2009), S. 142-144. Merkel, B.; Schipek, M.; Pohl, T.: Work Instruction for Scientific Diving at TU Bergakademie Freiberg. In: FOG - Freiberg Online Geoscience 22 (2009), S. 142-144.
[6]
go back to reference Merkel, B.; Pohl, T.; Barth, G.; Schipek, M.: The concept of education and training at the Scientific Diving Center of TU Bergakademie Freiberg. In: 3 rd International Workshop Research in Shallow Marine and Fresh Water Systems, Bremen, 2013. Merkel, B.; Pohl, T.; Barth, G.; Schipek, M.: The concept of education and training at the Scientific Diving Center of TU Bergakademie Freiberg. In: 3 rd International Workshop Research in Shallow Marine and Fresh Water Systems, Bremen, 2013.
[7]
go back to reference Stanulla, R.; Engel, J.; Ganß, R.; Stanulla, C.; Vinmans, A.; Pohl, T.: In-situ-Methoden der Untersuchung bergbaulich beeinflusster Stehgewässer - Möglichkeiten und Einsatzgebiete Wissenschaftlicher Taucher. In: FOG - Freiberg Online Geoscience 40 (2015), S. 1-10. Stanulla, R.; Engel, J.; Ganß, R.; Stanulla, C.; Vinmans, A.; Pohl, T.: In-situ-Methoden der Untersuchung bergbaulich beeinflusster Stehgewässer - Möglichkeiten und Einsatzgebiete Wissenschaftlicher Taucher. In: FOG - Freiberg Online Geoscience 40 (2015), S. 1-10.
[8]
go back to reference Merkel, B.; Planer-Friedrich, B.; Pohl, T.; Schipek, M.: Development of a Gas Sampling Technique for Determining Trace Elements in Submarine Volcanic Exhalations. 2nd International Workshop on Research in Shallow Marine and Fresh Water Systems, Milazzo, 2010. Merkel, B.; Planer-Friedrich, B.; Pohl, T.; Schipek, M.: Development of a Gas Sampling Technique for Determining Trace Elements in Submarine Volcanic Exhalations. 2nd International Workshop on Research in Shallow Marine and Fresh Water Systems, Milazzo, 2010.
[9]
go back to reference Stanulla, R.; Adamek, J.; Pohl, T.; Hein, S.: Visual documentation as typical tool of applied scientific diving for standard testing procedures on barrages and other engineering constructions. In: 5th European Conference on Scientific Diving, Sopot, 2019. Stanulla, R.; Adamek, J.; Pohl, T.; Hein, S.: Visual documentation as typical tool of applied scientific diving for standard testing procedures on barrages and other engineering constructions. In: 5th European Conference on Scientific Diving, Sopot, 2019.
[10]
go back to reference Stanulla, R.; Hein, S.; Pohl, T.: Methoden und Einsatzgebiete Wissenschaftlicher Taucher. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 1. Stanulla, R.; Hein, S.; Pohl, T.: Methoden und Einsatzgebiete Wissenschaftlicher Taucher. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 1.
[11]
go back to reference Stanulla, R.; Hein, S.; Pohl, T. et al.: Technical surveys of dams by Scientific Divers - in-situ investigations and their implication. In: Proceedings of the 85th ICOLD Annual Meeting (2017), S. 90. Stanulla, R.; Hein, S.; Pohl, T. et al.: Technical surveys of dams by Scientific Divers - in-situ investigations and their implication. In: Proceedings of the 85th ICOLD Annual Meeting (2017), S. 90.
[12]
go back to reference Hein, S.; Stanulla, R.: Bauwerksprüfung durch Wissenschaftliche Taucher - handnahe Prüfung nach DIN 1 076. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 1. Hein, S.; Stanulla, R.: Bauwerksprüfung durch Wissenschaftliche Taucher - handnahe Prüfung nach DIN 1 076. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 1.
[13]
go back to reference Lux, I.; Fiedler, D.; Salzmann, M.; Schmutterer, C.; Stanulla, R.: Talsperre Lichtenberg: Erneuerung des Dichtungsanschlusses Asphaltaußendichtung/Komplexbauwerk unter Einstaubedingungen. In: WasserWirtschaft 109 (2019) Heft 5. Lux, I.; Fiedler, D.; Salzmann, M.; Schmutterer, C.; Stanulla, R.: Talsperre Lichtenberg: Erneuerung des Dichtungsanschlusses Asphaltaußendichtung/Komplexbauwerk unter Einstaubedingungen. In: WasserWirtschaft 109 (2019) Heft 5.
Metadata
Title
Bauwerksprüfung wasserbautechnischer Anlagen - handnahe Prüfung nach DIN 1 076
Authors
Dr. Richard H. Stanulla
Kevin Schmelzer
Steffen Hein
Publication date
01-01-2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 1/2023
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-022-1767-1

Other articles of this Issue 1/2023

WASSERWIRTSCHAFT 1/2023 Go to the issue

Aktuell

Aktuell

Tagungen und Messen

Praxis | Tagungen und Messen

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen

Fachliteratur

Fachliteratur