Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

Befestigungstechnik

Authors : Rolf Eligehausen, Werner Fuchs

Published in: Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Verbindungen von tragenden Bauteilen und die Befestigung von nichttragenden an tragenden Bauteilen werden täglich millionenfach mit Einlegeteilen und Dübeln sicher und wirtschaftlich ausgeführt. Dazu muss der Ingenieur das passende Befestigungsmittel auswählen, sachgerecht planen und nach aktuellem Stand der Technik bemessen. Dabei hat er darauf zu achten, dass das gewählte Befestigungsmittel auch ordnungsgemäß montiert werden kann. Die Montage selbst ist schließlich durch einen fachkundigen Monteur strikt nach der Montageanleitung des Herstellers entsprechend den Planunterlagen des entwerfenden Ingenieurs zu installieren.
Dieser Beitrag stellt die verschiedenen Arten von Einlegeteilen und Dübeln vor, erläutert deren Tragverhalten und Funktionsweise unter Kurz- und Langzeitbeanspruchung in als Verankerungsgrund dienendem ungerissenen und gerissenen Beton sowie Mauerwerk und gibt Informationen zu ihrer Dauerhaftigkeit. Weiterhin werden die aktuellen baurechtliche Vorschriften und Anwendungsbedingungen zur sicheren und wirtschaftlichen Bemessung und Verwendung von Befestigungsmitteln vorgestellt und diskutiert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference ACI CRSI (2012) Adhesive anchor installer, installer workbook, publication CP-80 (12), American Concrete Institute ACI CRSI (2012) Adhesive anchor installer, installer workbook, publication CP-80 (12), American Concrete Institute
go back to reference Asmus J (1998) Bemessung von zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart Spalten des Betons. Dissertation, University Stuttgart Asmus J (1998) Bemessung von zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart Spalten des Betons. Dissertation, University Stuttgart
go back to reference Bereiter R (1986) Befestigungen mit Setzbolzen. In: Tagungsband zur Vortragsreihe Befestigungstechnik. Haus der Technik, Essen Bereiter R (1986) Befestigungen mit Setzbolzen. In: Tagungsband zur Vortragsreihe Befestigungstechnik. Haus der Technik, Essen
go back to reference Bode H, Hanenkamp W (1985) Zur Tragfähigkeit von Kopfbolzen bei Zugbeanspruchung. Bauingenieur 60:361–367 Bode H, Hanenkamp W (1985) Zur Tragfähigkeit von Kopfbolzen bei Zugbeanspruchung. Bauingenieur 60:361–367
go back to reference Cook RA, Kunz J et al (1998) Behavior and design of single adhesive anchors under tensile load in uncracked concrete. ACI Struct J 95(1):9–26 Cook RA, Kunz J et al (1998) Behavior and design of single adhesive anchors under tensile load in uncracked concrete. ACI Struct J 95(1):9–26
go back to reference DAfStb-Heft 615 (2018) Erläuterungen zu DIN EN 1992-4, Bemessung von Befestigungen in Beton. Beuth, Berlin DAfStb-Heft 615 (2018) Erläuterungen zu DIN EN 1992-4, Bemessung von Befestigungen in Beton. Beuth, Berlin
go back to reference Davis TM, Cook RA (2017) Sustained load performance of adhesive anchor systems in concrete. ACI Struct J 114:951–957 Davis TM, Cook RA (2017) Sustained load performance of adhesive anchor systems in concrete. ACI Struct J 114:951–957
go back to reference Eligehausen R (2014) Behavior and design of bonded fasteners under sustained tension load. Presentation, Berlin Eligehausen R (2014) Behavior and design of bonded fasteners under sustained tension load. Presentation, Berlin
go back to reference Eligehausen R, Balogh T (1995) Behavior of fasteners loaded in tension in cracked reinforced concrete. ACI Struct J 92(3):365–379 Eligehausen R, Balogh T (1995) Behavior of fasteners loaded in tension in cracked reinforced concrete. ACI Struct J 92(3):365–379
go back to reference Eligehausen R, Küenzlen JHR (2002) Tragverhalten von Befestigungen mit Schraubdübeln. Beton-Stahlbetonbau 97(2):61–68 Eligehausen R, Küenzlen JHR (2002) Tragverhalten von Befestigungen mit Schraubdübeln. Beton-Stahlbetonbau 97(2):61–68
go back to reference Eligehausen R, Meszaros R (1992) Zusammenfassender Bericht über Überprüfungen von Dübeln auf Baustellen. Bericht M655/08-93/32. Institut für Werkstoffe im Bauwesen, University, Stuttgart Eligehausen R, Meszaros R (1992) Zusammenfassender Bericht über Überprüfungen von Dübeln auf Baustellen. Bericht M655/08-93/32. Institut für Werkstoffe im Bauwesen, University, Stuttgart
go back to reference Eligehausen R, Fuchs W, Lotze D, Reuter M (1989) Befestigungen in der Betonzugzone. Beton-Stahlbetonbau 84(2):27–32; 3:71–74CrossRef Eligehausen R, Fuchs W, Lotze D, Reuter M (1989) Befestigungen in der Betonzugzone. Beton-Stahlbetonbau 84(2):27–32; 3:71–74CrossRef
go back to reference Eligehausen R, Fuchs W, Ick U, Mallée R, Reuter M, Schimmelpfennig K, Schmal B (1992) Tragverhalten von Kopfbolzenverankerungen bei zentrischer Zugbeanspruchung. Bauingenieur 67:183–196 Eligehausen R, Fuchs W, Ick U, Mallée R, Reuter M, Schimmelpfennig K, Schmal B (1992) Tragverhalten von Kopfbolzenverankerungen bei zentrischer Zugbeanspruchung. Bauingenieur 67:183–196
go back to reference Eligehausen R, Mallée R, Rehm G (2000) Befestigungstechnik im Beton- und Mauerwerkbau. Ernst & Sohn, Berlin Eligehausen R, Mallée R, Rehm G (2000) Befestigungstechnik im Beton- und Mauerwerkbau. Ernst & Sohn, Berlin
go back to reference Eligehausen R, Mallée R, Silva J (2006) Anchorage in concrete construction. Ernst & Sohn, Berlin Eligehausen R, Mallée R, Silva J (2006) Anchorage in concrete construction. Ernst & Sohn, Berlin
go back to reference Fuchs W, Eligehausen R (1995) Das CC-Verfahren für die Berechnung der Betonausbruchlast von Verankerungen. Beton-Stahlbetonbau 90(1):6–9; 2:38–44; 3:73–76CrossRef Fuchs W, Eligehausen R (1995) Das CC-Verfahren für die Berechnung der Betonausbruchlast von Verankerungen. Beton-Stahlbetonbau 90(1):6–9; 2:38–44; 3:73–76CrossRef
go back to reference Fuchs W, Eligehausen R, Breen JE (1995) Concrete Capacity Design (CCD) approach for fastening to concrete. ACI Structural J 92(1):73–94 Fuchs W, Eligehausen R, Breen JE (1995) Concrete Capacity Design (CCD) approach for fastening to concrete. ACI Structural J 92(1):73–94
go back to reference Furche J (1994) Zum Trag- und Verschiebungsverhalten von Kopfbolzen bei zentrischem Zug. Dissertation. Mitteilungen, Heft 2. Institut für Werkstoffe im Bauwesen, University, Stuttgart Furche J (1994) Zum Trag- und Verschiebungsverhalten von Kopfbolzen bei zentrischem Zug. Dissertation. Mitteilungen, Heft 2. Institut für Werkstoffe im Bauwesen, University, Stuttgart
go back to reference Furche J, Eligehausen R (1992) Lateral blow-out failure of headed studs near the free edge. ACI Special Publication SP-103. ACI, Detroit (USA), S 235–252 Furche J, Eligehausen R (1992) Lateral blow-out failure of headed studs near the free edge. ACI Special Publication SP-103. ACI, Detroit (USA), S 235–252
go back to reference Halfen (2014) Halfenschienen. Produktinformation Technik. Halfen GmbH, Langenfeld Halfen (2014) Halfenschienen. Produktinformation Technik. Halfen GmbH, Langenfeld
go back to reference Küenzlen JHR (2004) Tragverhalten von Schraubdübeln unter zentrischer Zugbeanspruchnung. Dissertation, Universität Stuttgart Küenzlen JHR (2004) Tragverhalten von Schraubdübeln unter zentrischer Zugbeanspruchnung. Dissertation, Universität Stuttgart
go back to reference Kunz J, Cook RA et al (1998) Tragverhalten und Bemessung von chemischen Befestigungen. Beton-Stahlbetonbau 93(1):15–19; 2:44–49CrossRef Kunz J, Cook RA et al (1998) Tragverhalten und Bemessung von chemischen Befestigungen. Beton-Stahlbetonbau 93(1):15–19; 2:44–49CrossRef
go back to reference Meszaros J (1999) Tragverhalten von Verbunddübeln im ungerissenen und gerissenen Beton. Dissertation, Universität Stuttgart Meszaros J (1999) Tragverhalten von Verbunddübeln im ungerissenen und gerissenen Beton. Dissertation, Universität Stuttgart
go back to reference NCHRP Report 757 (2013) Long-term performance of epoxy adhesive anchor systems. National cooperative highway research program. Transportation Research Board, Washington, DC NCHRP Report 757 (2013) Long-term performance of epoxy adhesive anchor systems. National cooperative highway research program. Transportation Research Board, Washington, DC
go back to reference Patzak M (1979) Zur Frage der Sicherheit von Setzbolzenbefestigungen in Betonbauteilen. Betonwerk+Fertigteiltechnik 5:308–314 Patzak M (1979) Zur Frage der Sicherheit von Setzbolzenbefestigungen in Betonbauteilen. Betonwerk+Fertigteiltechnik 5:308–314
go back to reference Pregartner T (2003) Tragverhalten von Kunststoffdübeln im ungerissenen und gerissen Beton. Dissertation, Universität Stuttgart Pregartner T (2003) Tragverhalten von Kunststoffdübeln im ungerissenen und gerissen Beton. Dissertation, Universität Stuttgart
go back to reference Ramm W, Greiner U (1991) Verankerungen mit Kopfbolzen – randnahe Verankerungen unter Querzugbeanspruchung und unter zentrischer Zugbeanspruchung. Forschungsbericht. Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion, University, Kaiserslautern Ramm W, Greiner U (1991) Verankerungen mit Kopfbolzen – randnahe Verankerungen unter Querzugbeanspruchung und unter zentrischer Zugbeanspruchung. Forschungsbericht. Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion, University, Kaiserslautern
go back to reference Rößle M, Eligehausen R (2002) Multiple fastenings to concrete, IWB, Universität Stuttgart, Report No. 02/17-3/16a Rößle M, Eligehausen R (2002) Multiple fastenings to concrete, IWB, Universität Stuttgart, Report No. 02/17-3/16a
go back to reference Silva J (2016) Installation of injection-type adhesive anchors. Concrete International, July 2016, 38:40–49 Silva J (2016) Installation of injection-type adhesive anchors. Concrete International, July 2016, 38:40–49
go back to reference CEN/TR 17080 (2018) Bemessung von Befestigungen in Beton – Ankerschienen – Ergänzende Regelungen, 2018 CEN/TR 17080 (2018) Bemessung von Befestigungen in Beton – Ankerschienen – Ergänzende Regelungen, 2018
go back to reference CEN/TR 17081 (2018) Bemessung von Befestigungen in Beton – Bemessung von Befestigungen mit Kopfbolzen und Dübeln nach der Plastizitätstheorie, 2018 CEN/TR 17081 (2018) Bemessung von Befestigungen in Beton – Bemessung von Befestigungen mit Kopfbolzen und Dübeln nach der Plastizitätstheorie, 2018
go back to reference DIN CEN/TR 17079 (2018) Bemessung von Befestigungen in Beton – Redundante nicht tragende Systeme, 2018 DIN CEN/TR 17079 (2018) Bemessung von Befestigungen in Beton – Redundante nicht tragende Systeme, 2018
go back to reference EAD 330011-00-0601 (2015) Adjustable concrete screws EAD 330011-00-0601 (2015) Adjustable concrete screws
go back to reference EAD 330076-00-0604 (2017) Metal injection anchors for use in masonry EAD 330076-00-0604 (2017) Metal injection anchors for use in masonry
go back to reference EAD 330084-00-0601 (2016) Steel plate with cast-in anchors EAD 330084-00-0601 (2016) Steel plate with cast-in anchors
go back to reference EAD 330087-00-0601 (2018) Systems for post-installed rebar connections with mortar EAD 330087-00-0601 (2018) Systems for post-installed rebar connections with mortar
go back to reference EAD 330232-00-0601 (2016) Mechanical fasteners for use in concrete EAD 330232-00-0601 (2016) Mechanical fasteners for use in concrete
go back to reference EAD 330499-00-0601 (2017) Bonded fasteners for use in concrete EAD 330499-00-0601 (2017) Bonded fasteners for use in concrete
go back to reference EAD 330747-00-0601 (2018) Fasteners used in redundant non-structural systems EAD 330747-00-0601 (2018) Fasteners used in redundant non-structural systems
go back to reference EOTA (1997) ETAG 001 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung im Beton, 1997; Anhang C, novelliert 2010 EOTA (1997) ETAG 001 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung im Beton, 1997; Anhang C, novelliert 2010
go back to reference EOTA (2004) Auswertung von Verankerungen in Beton im Hinblick auf den Brandwiderstand, TR 020, 2004 EOTA (2004) Auswertung von Verankerungen in Beton im Hinblick auf den Brandwiderstand, TR 020, 2004
go back to reference EOTA (2006) Bewehrungsanschlüsse mit nachträglich eingemörtelten Bewehrungsstäben; TR 023, 2006 EOTA (2006) Bewehrungsanschlüsse mit nachträglich eingemörtelten Bewehrungsstäben; TR 023, 2006
go back to reference EOTA (2010) Bemessung von Verbunddübeln; TR 029, 2010 EOTA (2010) Bemessung von Verbunddübeln; TR 029, 2010
go back to reference EOTA (2011) Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung im Beton; ETAG 001, T 6, Metalldübel für die Verwendung als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen, 2011 EOTA (2011) Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung im Beton; ETAG 001, T 6, Metalldübel für die Verwendung als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen, 2011
go back to reference EOTA (2012) Leitlinie für die europäische technische Zulassung; ETAG 020, Kunststoffdübel als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen zur Verankerung im Beton und Mauerwerk, 2012 EOTA (2012) Leitlinie für die europäische technische Zulassung; ETAG 020, Kunststoffdübel als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen zur Verankerung im Beton und Mauerwerk, 2012
go back to reference EOTA (2013a) Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung im Beton; ETAG 001, T 5, Verbunddübel, 2013 EOTA (2013a) Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung im Beton; ETAG 001, T 5, Verbunddübel, 2013
go back to reference EOTA (2013b) Bemessung von Metalldübeln unter Erdbebenbeanspruchung, TR 045, 2013 EOTA (2013b) Bemessung von Metalldübeln unter Erdbebenbeanspruchung, TR 045, 2013
go back to reference EOTA (2015) Anchor Channels under Fatigue loading, TR 050, 2015 EOTA (2015) Anchor Channels under Fatigue loading, TR 050, 2015
go back to reference EOTA (2016a) Details of tests for post-installed fasteners in concrete, TR 048, 2016 EOTA (2016a) Details of tests for post-installed fasteners in concrete, TR 048, 2016
go back to reference EOTA (2016b) Post-installed fasteners in concrete under seismic action, TR 049 EOTA (2016b) Post-installed fasteners in concrete under seismic action, TR 049
go back to reference EOTA (2016c) Recommendations for job-site tests of metal injection anchors for use in masonry, TR 053 EOTA (2016c) Recommendations for job-site tests of metal injection anchors for use in masonry, TR 053
go back to reference EOTA (2016d) Design methods for anchorages with metal injection anchors for use in masonry, TR054, 2016 EOTA (2016d) Design methods for anchorages with metal injection anchors for use in masonry, TR054, 2016
go back to reference EOTA (2018a) Design of anchor channels, TR 047, 2018 EOTA (2018a) Design of anchor channels, TR 047, 2018
go back to reference EOTA (2018b) Recommendations for job-site tests of plastic anchors and screws, TR 051, 2018 EOTA (2018b) Recommendations for job-site tests of plastic anchors and screws, TR 051, 2018
go back to reference EOTA (2018c) Design of plastic anchors in concrete and masonry, TR 064, 2018 EOTA (2018c) Design of plastic anchors in concrete and masonry, TR 064, 2018
go back to reference EU-Bauproduktenrichtlinie (1989) Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Bauprodukte(89/106/EWG), Fassung vom 31.10.2003 EU-Bauproduktenrichtlinie (1989) Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Bauprodukte(89/106/EWG), Fassung vom 31.10.2003
go back to reference fib (2011) Design of Anchorages in Concrete. fib Bulletin No. 58, fib Lausanne fib (2011) Design of Anchorages in Concrete. fib Bulletin No. 58, fib Lausanne
go back to reference VDI/BV-BS-Richtlinie 6205 (2012) ‚Transportanker und Transportankersysteme für Betonfertigteile, Grundlagen – Bemessung – Anwendungen‘, VDI, Düsseldorf, 2012 VDI/BV-BS-Richtlinie 6205 (2012) ‚Transportanker und Transportankersysteme für Betonfertigteile, Grundlagen – Bemessung – Anwendungen‘, VDI, Düsseldorf, 2012
go back to reference ACI 318 (2011) ACI 318-11 building code requirements for structural concrete ACI 318 (2011) ACI 318-11 building code requirements for structural concrete
go back to reference DIN CEN/TS 1992-4 (2009) Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton. T.1-5 DIN CEN/TS 1992-4 (2009) Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton. T.1-5
go back to reference DIN EN 1504-6 (2006) Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität – Teil 6: Verankerung von Bewehrungsstäben DIN EN 1504-6 (2006) Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität – Teil 6: Verankerung von Bewehrungsstäben
go back to reference DIN EN 1990, Eurocode 0 (2010) Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010 DIN EN 1990, Eurocode 0 (2010) Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010
go back to reference DIN EN 1992-1-1, Eurocode 2, Eurocode 2 (2011) Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010 DIN EN 1992-1-1, Eurocode 2, Eurocode 2 (2011) Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010
go back to reference DIN EN 1992-4 (2018) Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 4: Bemessung von Befestigungen in Beton; Deutsche Fassung DIN EN 1992-4 (2018) Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 4: Bemessung von Befestigungen in Beton; Deutsche Fassung
go back to reference DIN EN 206 (2017) Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität; Deutsche Fassung EN 206:2013+A1:2016 DIN EN 206 (2017) Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität; Deutsche Fassung EN 206:2013+A1:2016
go back to reference EU-Bauproduktenverordnung (2011) Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates EU-Bauproduktenverordnung (2011) Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates
Metadata
Title
Befestigungstechnik
Authors
Rolf Eligehausen
Werner Fuchs
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29498-4_24