Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

Befragung in drei Wellen

Eine Lokalfunk-Langzeitstudie

Author : Matthias Kurp

Published in: Journalismus auf zwei Säulen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Arbeitsbedingungen, Selbstverständnis, soziodemographisches Profil sowie Berufszufriedenheit von und in Lokalfunk-Redaktionen galten lange als weitgehend unerforscht. Für den nordrhein-westfälischen Lokalfunk jedoch liegen Daten einer Langzeitstudie vor. Zu diesem Zweck wurden 1993, 2004 und 2018 Fragebögen an alle fest angestellten Lokalfunk-Journalistinnen und -Journalisten verschickt und deren Antworten wissenschaftlich ausgewertet. Die Analyse der Daten zeigt, wie sich das Berufsbild verändert hat.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Die Rücklaufquoten der Fragebogen-Aktionen lagen bei 60 % (Korte), 52 % (Bökamp) und 29 % (HMKW). Insofern liegt eine gewisse Umfrage-Mortalität vor.
 
2
Landesanstalt für Medien NRW (2021): Abschlussbericht des Ad-hoc-Ausschusses Lokalfunk NRW vom 07.05.2021. Online: https://​www.​medienanstalt-nrw.​de/​fileadmin/​user_​upload/​NeueWebsite_​0120/​Ueber_​Uns/​Abschlussbericht​_​MK_​final_​210510.​pdf.
 
Literature
go back to reference Bökamp, C. (2004). Der nordrhein-westfälische Lokalfunk im ordnungspolitischen Spannungsfeld von Gemeinwohl- und Gewinnorientierung. Eine wissenschaftliche Befragung der Lokaljournalisten in Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung gesetzlich formulierter Standards. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Bökamp, C. (2004). Der nordrhein-westfälische Lokalfunk im ordnungspolitischen Spannungsfeld von Gemeinwohl- und Gewinnorientierung. Eine wissenschaftliche Befragung der Lokaljournalisten in Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung gesetzlich formulierter Standards. Unveröffentlichte Magisterarbeit.
go back to reference Helka, N. (2014). Redaktionsschluss – warum Journalisten aussteigen. Eine qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk. Springer VS.CrossRef Helka, N. (2014). Redaktionsschluss – warum Journalisten aussteigen. Eine qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk. Springer VS.CrossRef
go back to reference Korte, M. (1993). Der Kommunikator im nordrhein-westfälischen Lokalfunk. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Korte, M. (1993). Der Kommunikator im nordrhein-westfälischen Lokalfunk. Unveröffentlichte Magisterarbeit.
go back to reference Korte, M. (1994). Defizite im Redaktionsalltag. In LfR-Funkfenster April/Mai 1994. S. 26−27. Korte, M. (1994). Defizite im Redaktionsalltag. In LfR-Funkfenster April/Mai 1994. S. 26−27.
go back to reference Kurp, M. (1994). Lokale Medien und kommunale Eliten. Partizipatorische Potentiale des Lokaljournalismus bei Printmedien und Hörfunk. Westdeutscher.CrossRef Kurp, M. (1994). Lokale Medien und kommunale Eliten. Partizipatorische Potentiale des Lokaljournalismus bei Printmedien und Hörfunk. Westdeutscher.CrossRef
go back to reference Kurp, M. (2007). Mit Pioniergeist auf dem Drahtseil. Rollen und Profile von (ehemaligen) Chefredakteuren und Chefredakteurinnen im NRW-Lokalfunk (LfM-Dokumentation, Bd. 33). Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Kurp, M. (2007). Mit Pioniergeist auf dem Drahtseil. Rollen und Profile von (ehemaligen) Chefredakteuren und Chefredakteurinnen im NRW-Lokalfunk (LfM-Dokumentation, Bd. 33). Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen.
go back to reference Lendzian, B. (1999). Der Chefredakteur im Lokalfunk. Position und Funktionen im nordrhein-westfälischen Zwei-Säulen-Modell. Deutscher Universitäts-Verlag. Lendzian, B. (1999). Der Chefredakteur im Lokalfunk. Position und Funktionen im nordrhein-westfälischen Zwei-Säulen-Modell. Deutscher Universitäts-Verlag.
go back to reference Rager, G., Werner, P., & Weber, B. (1992). Arbeitsplatz Lokalradio. Journalisten im lokalen Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. Leske + Budrich. Rager, G., Werner, P., & Weber, B. (1992). Arbeitsplatz Lokalradio. Journalisten im lokalen Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. Leske + Budrich.
go back to reference Reinhold, D. (1994). Frauen im Lokalfunk. In Funkfenster April/Mai 1994. S. 38−39. Reinhold, D. (1994). Frauen im Lokalfunk. In Funkfenster April/Mai 1994. S. 38−39.
go back to reference Weischenberg, S., Malik, M., & Scholl, A. (2005). Journalismus in Deutschland 2005. Zentrale Befunde der aktuellen Repräsentativbefragung deutscher Journalisten. Media Perspektiven, 7, 346–361. Weischenberg, S., Malik, M., & Scholl, A. (2005). Journalismus in Deutschland 2005. Zentrale Befunde der aktuellen Repräsentativbefragung deutscher Journalisten. Media Perspektiven, 7, 346–361.
Metadata
Title
Befragung in drei Wellen
Author
Matthias Kurp
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35270-7_14