Zusammenfassung
Das Recruiting ist, aufgrund der hohen Bedeutung des Personals in Kulturbetrieben, eines der bedeutendsten Aufgabenbereiche innerhalb des Personal- und Kulturmanagements. Mit Blick auf die Anwendung betriebswirtschaftlicher Instrumente lässt sich festhalten, dass Kulturbetriebe einerseits Arbeitgeber wie andere Organisationen auch sind und typische personalpolitische Instrumente daher ganz selbstverständlich auch in kulturellen Organisationen Anwendung finden. Wie in diesem Kapitel gezeigt wird, verfügen Kulturbetriebe andererseits über charakteristische Merkmale und Besonderheiten (z. B. die Notwendigkeit zur Einbindung des Trägers und interner Gremien oder die Heterogenität der Beschäftigten), die unmittelbaren Einfluss auf das Recruiting nehmen.