Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2021 | OriginalPaper | Chapter

1. Begriffsklärung und Besonderheiten im Kulturbetrieb

share
SHARE

Zusammenfassung

Das Recruiting ist, aufgrund der hohen Bedeutung des Personals in Kulturbetrieben, eines der bedeutendsten Aufgabenbereiche innerhalb des Personal- und Kulturmanagements. Mit Blick auf die Anwendung betriebswirtschaftlicher Instrumente lässt sich festhalten, dass Kulturbetriebe einerseits Arbeitgeber wie andere Organisationen auch sind und typische personalpolitische Instrumente daher ganz selbstverständlich auch in kulturellen Organisationen Anwendung finden. Wie in diesem Kapitel gezeigt wird, verfügen Kulturbetriebe andererseits über charakteristische Merkmale und Besonderheiten (z. B. die Notwendigkeit zur Einbindung des Trägers und interner Gremien oder die Heterogenität der Beschäftigten), die unmittelbaren Einfluss auf das Recruiting nehmen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Begriffsklärung und Besonderheiten im Kulturbetrieb
Authors
Andrea Hausmann
Olivia Braun
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35419-0_1

Premium Partner