Published in:
01-12-2021 | Kommentar
Beides ist wichtig: Große und kleine Wasserkraft
Published in:
WASSERWIRTSCHAFT
|
Issue 12/2021
Login to get access
Auszug
Im letzten Dezember ist es uns im EU-Horizon2020-Programm gelungen, mit dem Hydro4U-Antrag eine Ausschreibung der EU zur kleinen Wasserkraft in Zentralasien zu gewinnen. Im Zuge dieser mit über 10 Mio. Euro geförderten "Innovation Action" werden in Zentralasien zwei Kleinwasserkraftwerke errichtet werden, nämlich ein TUM-Schachtkraftwerk und ein Francis-Container-Kraftwerk. Zum einen fördert die EU mit der entsprechenden Ausschreibung die CO
2-freie ökologische, ökonomische und sozio-politisch nachhaltige kleine Wasserkraft in Zentralasien, zum anderen liegt der EU sehr daran, dass sich die europäische Wasserkraftindustrie mit ihrer weltweiten Vorreiterrolle auch im kompetitiven Zentralasiatischen Raum mit innovativen, kostengünstigen Lösungen gegen die chinesische Konkurrenz, v. a. die chinesischen Produzenten, behaupten kann. Am 30. Juni fand der Projektauftakt virtuell statt. Es war nicht nur der übliche, technische Kickoff, die EU wünschte sich auch einen politischen Kickoff, an dem Rosalinde Van der Vlies, die Generaldirektorin des EU-Programms "Clean Planet", die Begrüßungsrede hielt und zu dem der EU-Botschafter neben Ministern aus Zentralasien geladen war. …