Zusammenfassung
Junge Menschen, welche in das Berufsleben eintreten, sind keine „unbeschriebenen“ Blätter. Dennoch verändert sich in deren Leben mit dem Eintritt in ein Unternehmen sehr viel. Nicht alleine die äußeren Lebensumstände, auch Werte und Überzeugungen werden neu ausgerichtet. Wie, in welche Richtung diese Ausrichtung erfolgt, wird von vielen Seiten beeinflusst, durchaus in zielgerichteter Absicht. Wie sich die Betreffenden entwickeln, welche ethische Einstellung sich festigt, wie sie zur Compliance stehen wird rasch festgelegt und kann später nur unter großen Anstrengungen verändert werden, wobei sich diese Anstrengung sowohl auf die Compliance, als auch den Betroffenen beziehen. Betrachtet man vor diesem Hintergrund bspw. die in Kap. 14 angesprochenen festen Gruppen entwickelt sich durchaus ein „Wettlauf“ darum, wer die jungen Kollegen als erster erreicht und seine Überzeugungen vermitteln kann. Diesen Wettlauf nimmt eine wirkungsvolle Compliance auf, mit dem festen Vorsatz zu gewinnen. Dann entwickeln die jungen Kollegen ein tragfähiges Konzept der persönlichen Compliance.