Betriebsstoffe
Aus der Redaktion
03-02-2021 | Betriebsstoffe | Im Fokus | Article
Woher kommt der Wasserstoff?
Wasserstoff ist ein Multitalent: Er speichert Energie, erzeugt Wärme und treibt Brennstoffzellenautos an. Doch wie und wie nachhaltig wird Wasserstoff hergestellt? Eine Übersicht.
weitere Artikel
Zeitschriftenartikel
01-05-2020 | Zubehör | Issue 5-6/2020
Prozesswasserqualität mikrobiologisch nachhaltig verbessern
Filtergehäuse und Siebkörbe mit antimikrobiell wirkenden Gewebe können maßgeblich zur Verbesserung der Spülwasserqualität beitragen, die Prozesssicherheit erhöhen und den Beschichtungsvorgang nachhaltig optimieren. Mit einer speziellen …
01-05-2020 | Forschung | Issue 5/2020
Zukunftsorientierte Forschung an Motoren mit Selbstzündung
Aufgrund des sehr guten Wirkungsgrads hat sich der Dieselmotor in vielen kommerziellen Anwendungen eine führende Rolle erarbeitet. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz oder additive Fertigung können helfen, erhöhte Anforderungen an …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Chapter
Produktion
In diesem Abschnitt der Prozessbibliothek werden jene Prozesse beschrieben, die mit Hilfe der Produktionsleittechnik implementiert werden, um direkt die Produktion zu führen und zu überwachen. Es geht also um Prozesse am Band, wobei sowohl Werker …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Wartung und Qualitätsmessung
In diesem Kapitel erfahren sie die Unterschiede zwischen einigen Wartungsvertragsarten. Darüber hinaus erhalten sie einen Überblick über Wartungsinhalte und Qualitätsmessungen an Aufzugsanlagen.
2021 | OriginalPaper | Chapter
Herausforderungen im Bereich Automotive
Die Einflüsse der Makroumwelt vermindern zunehmend die Erfolgsaussichten bzw. den Erfolg der Automobilbranche. Protektionistische Restriktionen (wie z. B. Strafzölle durch USA oder China bzw. der Austritt von Großbritannien aus der EU), politisch …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
02-03-2021 | In eigener Sache | Article
Meistgeklickt auf Springer Professional im Februar
Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt. Diese Texte waren im Februar auf Springer Professional besonders erfolgreich.
Bildergalerien
01-12-2020 | Brennstoffzelle | Bildergalerie | Gallery
Toyota Mirai
Toyota stellt die zweite Generation des Brennstoffzellen-Fahrzeugs Mirai vor. Die Leistung steigt auf 128 Kilowatt (174 PS), die Reichweite auf 650 Kilometer.
Image Credits
Infografik: CO2-Steuer könnte Pkw-Emissionen reduzieren/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Powerpaste speichert Wasserstoff./© Fraunhofer IFAM, H2-Tankstellensymbol mit Wasserstoffmolekül in der Flüssigkeit/© style-photography / Getty Images / iStock, Siegerehrung/© psdesign1 / Fotolia, Toyota Mirai/© Toyota, AVL List GmbH/© AVL List GmbH, dSpace, BorgWarner, Smalley, Valeo Logo/© Valeo, FEV, Ansys