Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

14. Big Data und Analytics im Facility Management

Authors : Marco Hofmann, Erik Jaspers, Michael May

Published in: CAFM-Handbuch

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Facility Management der letzten Jahre wurde massiv durch den Einsatz neuer Technologien geprägt. Einzelne Gebäude liefern heute in einer Stunde mehr Daten als noch vor wenigen Jahren der gesamte Immobilienbestand über mehrere Monate.
Durch den Einsatz intelligenter Systeme zur Steuerung von Immobilien lassen sich neue Einblicke in den Betrieb der Immobilien gewinnen. Die Masse an Daten (Big Data) bietet dem Facility Management vielschichtige Möglichkeiten der Datenanalyse (Analytics).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Ive G (2006) Re-examining the Costs and Value Ratios of Owning and Occupying Buildings. Journal Building Research & Information 34 (2006)3, 230-245 Ive G (2006) Re-examining the Costs and Value Ratios of Owning and Occupying Buildings. Journal Building Research & Information 34 (2006)3, 230-245
go back to reference Kramer O (2017) Genetic Algorithm Essentials. Studies in Computational Intelligence 679, Springer-Verlag, 2017 Kramer O (2017) Genetic Algorithm Essentials. Studies in Computational Intelligence 679, Springer-Verlag, 2017
go back to reference May M (2016a) Best Practice Space Optimisation for Office Buildings. Corporate Real Estate Journal 5 (2016)2, 154-170 May M (2016a) Best Practice Space Optimisation for Office Buildings. Corporate Real Estate Journal 5 (2016)2, 154-170
go back to reference Nagy D, Lau D, Locke J, Stoddart J, Villaggi L, Wang R, Zhao D, Benjamin D (2017) Project Discover: An Application of Generative Design for Architectural Space Planning. Symposium on Simulation for Architecture and Urban Design (SimAUD), Toronto, 22-24 May 2017, 8 S Nagy D, Lau D, Locke J, Stoddart J, Villaggi L, Wang R, Zhao D, Benjamin D (2017) Project Discover: An Application of Generative Design for Architectural Space Planning. Symposium on Simulation for Architecture and Urban Design (SimAUD), Toronto, 22-24 May 2017, 8 S
go back to reference NN (2011e) GEFMA Richtlinie 250: Benchmarking in der Immobilienwirtschaft – Gundlagen, Vorgehensweise und Anwendung. Februar 2011, 19 S NN (2011e) GEFMA Richtlinie 250: Benchmarking in der Immobilienwirtschaft – Gundlagen, Vorgehensweise und Anwendung. Februar 2011, 19 S
go back to reference NN (2017e) Building Information Modeling im Facility Management, White Paper GEFMA 926, Version 1.0, Juli 2017, 53 S NN (2017e) Building Information Modeling im Facility Management, White Paper GEFMA 926, Version 1.0, Juli 2017, 53 S
go back to reference NN (2018h) GEFMA 950: Der fm.benchmarking Bericht. Januar 2018, 248 S NN (2018h) GEFMA 950: Der fm.benchmarking Bericht. Januar 2018, 248 S
go back to reference Schneider U (Hrsg.) (2012) Taschenbuch der Informatik. 7. Auflage, Carl Hanser Verlag München, 2012 Schneider U (Hrsg.) (2012) Taschenbuch der Informatik. 7. Auflage, Carl Hanser Verlag München, 2012
Metadata
Title
Big Data und Analytics im Facility Management
Authors
Marco Hofmann
Erik Jaspers
Michael May
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21357-2_14