Zusammenfassung
Wir hätten auch Quadrate auslegen können, aber wir richteten Transekte ein. Ausgehend von einer Forststraße markierten wir Bäume entlang einer möglichst geraden Linie von 500 Metern Länge durch den Wald. Das war vor Jahren, als ich einem Forstwissenschaftler bei der Feldarbeit in der Nähe des Columbia River im Westen der USA half. Wir befanden uns in einem urwüchsigen Wald, einem „old growth forest“, mit majestätischen, alten Nadelbäumen. Im Unterwuchs kamen viele junge Bäume auf. Tom brauchte Daten über die Artenvielfalt auf dem Waldboden und die Altersstruktur der Bäume. Entlang eines Transektes markierten wir in regelmäßigen Abständen kleine Quadrate auf dem Waldboden. In ihnen sollte die Artenvielfalt der Pflanzen auf dem Boden erfasst werden. Die Altersstruktur der Bäume ergab sich durch den Stammdurchmesser der Bäume entlang der Transekte.