Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

8. Blockchain-Nutzung im Steuerbereich

Authors : Filip Fatz, Philip Hake, Peter Fettke

Published in: Blockchain

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit der ersten Anwendung in der Kryptowährung Bitcoin wurden die Potenziale der Blockchain in vielfältigen Anwendungen untersucht. Auch in Anwendungen des Steuerbereichs lassen sich erste Potenzialanalysen und technische Implementierungen identifizieren. Diese Arbeiten motivieren den Einsatz der Blockchain unter anderem mit der Schaffung von Transparenz in Steuerfragen und der Vermeidung der Manipulation steuerrelevanter Daten. Die Anwendungsfelder im Steuerbereich reichen von der Unterstützung der Abgabeprozesse (Zölle und Steuern), über Dokumentations- und Auskunftspflichten (Verrechnungspreise, Umsatzsteuer und Kapitalerträge) bis hin zur Betriebsprüfung. Während diese Arbeiten vereinzelte Problemstellungen adressieren, bleibt die anwendungsübergreifende Evaluation der Blockchain für den Steuerbereich aus. In diesem Beitrag wird daher untersucht, inwiefern sich die Blockchain eignet, eine Steuer-Compliance zu unterstützen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Verordnung zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen und sonstiger für das Besteuerungsverfahren erforderlichen Daten vom 28.01.2003, BGBl. Teil I S. 139 ff.
 
Literature
go back to reference Adriansyah A, van Dongen BF, van der Aalst WMP (2011) Towards robust conformance checking. Business process management workshops. Springer, Berlin/Heidelberg, S 122–133CrossRef Adriansyah A, van Dongen BF, van der Aalst WMP (2011) Towards robust conformance checking. Business process management workshops. Springer, Berlin/Heidelberg, S 122–133CrossRef
go back to reference Ainsworth RT, Shact A (2016) Blockchain (distributed ledger technology) solves VAT fraud. Law & economics working paper. Boston University School of Law 16–41:1–24 Ainsworth RT, Shact A (2016) Blockchain (distributed ledger technology) solves VAT fraud. Law & economics working paper. Boston University School of Law 16–41:1–24
go back to reference Awad A, Decker G, Weske M (2008) Efficient compliance checking using BPMN-Q and temporal logic. Business process management. Springer, Berlin/Heidelberg, S 326–341 Awad A, Decker G, Weske M (2008) Efficient compliance checking using BPMN-Q and temporal logic. Business process management. Springer, Berlin/Heidelberg, S 326–341
go back to reference Besch C, Starck A (2016) § 33 Tax Compliance. In: Hauschka CE, Moosmayer K, Lösler T (Hrsg) Corporate Compliance, 3. Aufl. C.H. Beck, München, Rn. 3–12 Besch C, Starck A (2016) § 33 Tax Compliance. In: Hauschka CE, Moosmayer K, Lösler T (Hrsg) Corporate Compliance, 3. Aufl. C.H. Beck, München, Rn. 3–12
go back to reference Bundesministerium der Finanzen (2014) BMF-Schreiben vom 14.11.2014, IV A 4 – S 0316/13/10003: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern. Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD), BStBl. 2014 I:1450 Bundesministerium der Finanzen (2014) BMF-Schreiben vom 14.11.2014, IV A 4 – S 0316/13/10003: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern. Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD), BStBl. 2014 I:1450
go back to reference Di Ciccio C, Cecconi A, Mendling J et al (2018) Blockchain-based traceability of inter-organisational business processes. Business modeling and software design. Springer, Cham, S 56–68 Di Ciccio C, Cecconi A, Mendling J et al (2018) Blockchain-based traceability of inter-organisational business processes. Business modeling and software design. Springer, Cham, S 56–68
go back to reference Evermann J, Kim HM (2019) Workflow management on the blockchain – implications and recommendations. arXiv:1904.01004 Evermann J, Kim HM (2019) Workflow management on the blockchain – implications and recommendations. arXiv:1904.01004
go back to reference Fatz F, Fettke P, Hake P, Risse R (2018) Potenziale von Blockchain-Anwendungen im Steuerbereich. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 55:1231–1243CrossRef Fatz F, Fettke P, Hake P, Risse R (2018) Potenziale von Blockchain-Anwendungen im Steuerbereich. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 55:1231–1243CrossRef
go back to reference Fatz F, Hake P, Fettke P (2019) Towards tax compliance by design: a decentralized validation of tax processes using blockchain technology. In: Proceedings of the IEEE 21st conference on business informatics (CBI 2019), S 559–568CrossRef Fatz F, Hake P, Fettke P (2019) Towards tax compliance by design: a decentralized validation of tax processes using blockchain technology. In: Proceedings of the IEEE 21st conference on business informatics (CBI 2019), S 559–568CrossRef
go back to reference Fettke P (2018) TaxTech – Die vierte Disziplin der Steuerwissenschaft. Sonderausgabe Betrieb 1:19–24 Fettke P (2018) TaxTech – Die vierte Disziplin der Steuerwissenschaft. Sonderausgabe Betrieb 1:19–24
go back to reference Fettke P, Risse R (2018) Blockchain: Wird eine sog. „real time“ Tax Complience möglich? Betrieb 30:1748–1755 Fettke P, Risse R (2018) Blockchain: Wird eine sog. „real time“ Tax Complience möglich? Betrieb 30:1748–1755
go back to reference Groß S (2017) Mit der „Blockchain“ aus dem Umsatzsteuer-Dilemma. Umsatzsteuer-Rundschau 66:501–502 Groß S (2017) Mit der „Blockchain“ aus dem Umsatzsteuer-Dilemma. Umsatzsteuer-Rundschau 66:501–502
go back to reference Groß S (2019) Per Anhalter durch die Steuer-Galaxis. Rethink Tax 1:50–55 Groß S (2019) Per Anhalter durch die Steuer-Galaxis. Rethink Tax 1:50–55
go back to reference Hartl R (2014) 3–50 Tax Compliance. In: Wolffgang H-M, Makowicz B (Hrsg) Rechtsmanagement im Unternehmen. Bundesanzeiger, Köln Hartl R (2014) 3–50 Tax Compliance. In: Wolffgang H-M, Makowicz B (Hrsg) Rechtsmanagement im Unternehmen. Bundesanzeiger, Köln
go back to reference Hashmi M, Governatori G, Lam HP, Wynn MT (2018) Are we done with business process compliance: state of the art and challenges ahead. Knowl Inf Syst 1:79–133CrossRef Hashmi M, Governatori G, Lam HP, Wynn MT (2018) Are we done with business process compliance: state of the art and challenges ahead. Knowl Inf Syst 1:79–133CrossRef
go back to reference Hinerasky A, Kurschildgen M (2016) Künstliche Intelligenz und Blockchain – neue Technologien in der Besteuerungspraxis. Betrieb 69:35–39 Hinerasky A, Kurschildgen M (2016) Künstliche Intelligenz und Blockchain – neue Technologien in der Besteuerungspraxis. Betrieb 69:35–39
go back to reference Hyvärinen H, Risius M, Friis G (2017) A Blockchain-Based Approach Towards Overcoming Financial Fraud in Public Sector Services. Bus Inf Syst Eng 59:441–456CrossRef Hyvärinen H, Risius M, Friis G (2017) A Blockchain-Based Approach Towards Overcoming Financial Fraud in Public Sector Services. Bus Inf Syst Eng 59:441–456CrossRef
go back to reference Idler J, Erl V (2018) Tax compliance: Definition und Begriffserklärung (Rn. 29–30). Tax Compliance. C.F. Müller, Heidelberg Idler J, Erl V (2018) Tax compliance: Definition und Begriffserklärung (Rn. 29–30). Tax Compliance. C.F. Müller, Heidelberg
go back to reference Kowallik A (2018) Zukunftstechnologien im Steuerbereich. Betrieb 1:4–11 Kowallik A (2018) Zukunftstechnologien im Steuerbereich. Betrieb 1:4–11
go back to reference Kromer C, Pumpler R, Henschel K (2013a) Tax compliance. Betriebs-Berater 14:791–803 Kromer C, Pumpler R, Henschel K (2013a) Tax compliance. Betriebs-Berater 14:791–803
go back to reference Kromer C, Pumpler R, Henschel K (2013b) Beurteilung der Effektivität eines Tax-Compliance-Systems – Teil 1. Compliance Berater 4:156–162 Kromer C, Pumpler R, Henschel K (2013b) Beurteilung der Effektivität eines Tax-Compliance-Systems – Teil 1. Compliance Berater 4:156–162
go back to reference Künstler T, Seidel F (2013) Tax Compliance. Compliance in der Unternehmerpraxis: Grundlagen, Organisation und Umsetzung. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 231–268 Künstler T, Seidel F (2013) Tax Compliance. Compliance in der Unternehmerpraxis: Grundlagen, Organisation und Umsetzung. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 231–268
go back to reference Lahann J, Scheid M, Fettke P (2019) Utilizing Machine Learning techniques to reveal VAT compliance violations in accounting data. In: Proceedings of the IEEE 21st Conference on Business Informatics (CBI 2019), S 1–10 Lahann J, Scheid M, Fettke P (2019) Utilizing Machine Learning techniques to reveal VAT compliance violations in accounting data. In: Proceedings of the IEEE 21st Conference on Business Informatics (CBI 2019), S 1–10
go back to reference Lohmann N (2013) Compliance by Design for Artifact-centric Business Processes. Information Systems 38:606–618CrossRef Lohmann N (2013) Compliance by Design for Artifact-centric Business Processes. Information Systems 38:606–618CrossRef
go back to reference Loitz R (2016) Löst sich die Abschlussprüfung durch die Blockchain im Netz auf? Betrieb 69:M5 Loitz R (2016) Löst sich die Abschlussprüfung durch die Blockchain im Netz auf? Betrieb 69:M5
go back to reference López-Pintado O, García-Bañuelos L, Dumas M, Weber I (2017) Caterpillar: a blockchain-based business process management system. Demonstration track of the 15th international conference on business process management (BPM Demos), CEUR workshop proceedings López-Pintado O, García-Bañuelos L, Dumas M, Weber I (2017) Caterpillar: a blockchain-based business process management system. Demonstration track of the 15th international conference on business process management (BPM Demos), CEUR workshop proceedings
go back to reference Loy T (2018) Umsatzsteuerbetrug im innergemeinschaftlichen Erwerb: Konzept eines Blockchain-basierten Lösungsansatzes. Deutsches Steuerrecht 56:1097–1104 Loy T (2018) Umsatzsteuerbetrug im innergemeinschaftlichen Erwerb: Konzept eines Blockchain-basierten Lösungsansatzes. Deutsches Steuerrecht 56:1097–1104
go back to reference Ly LT, Maggi FM, Montali M et al (2015) Compliance monitoring in business processes: Functionalities, application, and tool-support. Information Systems 54:209–234CrossRef Ly LT, Maggi FM, Montali M et al (2015) Compliance monitoring in business processes: Functionalities, application, and tool-support. Information Systems 54:209–234CrossRef
go back to reference Mendling J, Weber I, van der Aalst WMP et al (2018) Blockchains for business process management – challenges and opportunities. ACM Trans Manag Inf Syst 9(1):41–416 Mendling J, Weber I, van der Aalst WMP et al (2018) Blockchains for business process management – challenges and opportunities. ACM Trans Manag Inf Syst 9(1):41–416
go back to reference OECD (2018) Steuerliche Herausforderungen der Digitalisierung – Zwischenbericht 2018: Inclusive Framework on BEPS, OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung. OECD Publishing, ParisCrossRef OECD (2018) Steuerliche Herausforderungen der Digitalisierung – Zwischenbericht 2018: Inclusive Framework on BEPS, OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung. OECD Publishing, ParisCrossRef
go back to reference Owens J, de Jong J (2017) Taxation on the Blockchain: Opportunities and Challenges. Tax Notes Int Aug 7:601–612 Owens J, de Jong J (2017) Taxation on the Blockchain: Opportunities and Challenges. Tax Notes Int Aug 7:601–612
go back to reference Pischel F (2019) Benötigt der Steuerbereich Blockchain-Technologie? – Einsatzmöglichkeiten der Blockchain zur Sicherstellung der Tax Compliance. Steuer- und WirtschaftsKartei 6:312–321 Pischel F (2019) Benötigt der Steuerbereich Blockchain-Technologie? – Einsatzmöglichkeiten der Blockchain zur Sicherstellung der Tax Compliance. Steuer- und WirtschaftsKartei 6:312–321
go back to reference Putz R (2019) Italien als digitaler Vorreiter: Flächendeckende Verpflichtung zur E-Rechnung B2B und B2C eingeführt. Rethink Tax 1:62–67 Putz R (2019) Italien als digitaler Vorreiter: Flächendeckende Verpflichtung zur E-Rechnung B2B und B2C eingeführt. Rethink Tax 1:62–67
go back to reference Risius M, Spohrer K (2017) A Blockchain Research Framework. Bus Inf Syst Eng 59:385–409CrossRef Risius M, Spohrer K (2017) A Blockchain Research Framework. Bus Inf Syst Eng 59:385–409CrossRef
go back to reference Risse R (2015) Steuercontrolling und Reporting. Steuercontrolling und -Reporting, 2. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden, S 1–13 Risse R (2015) Steuercontrolling und Reporting. Steuercontrolling und -Reporting, 2. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden, S 1–13
go back to reference Sölch O, Ringleb K, Treiber A (2018) Umsatzsteuergesetz (82: Rn. 80–89). Kommentar. C.H. Beck, München Sölch O, Ringleb K, Treiber A (2018) Umsatzsteuergesetz (82: Rn. 80–89). Kommentar. C.H. Beck, München
go back to reference Streck M, Binnewies B (2009) Tax Compliance. DStR-Deutsches Steuerrecht 5:229–230 Streck M, Binnewies B (2009) Tax Compliance. DStR-Deutsches Steuerrecht 5:229–230
go back to reference Vetter E (2013) Compliance im Unternehmen. Compliance in der Unternehmerpraxis: Grundlagen, Organisation und Umsetzung, Springer Fachmedien, Wiesbaden S 1–18 Vetter E (2013) Compliance im Unternehmen. Compliance in der Unternehmerpraxis: Grundlagen, Organisation und Umsetzung, Springer Fachmedien, Wiesbaden S 1–18
go back to reference Weber I, Xu X, Riveret R, Governatori G, Ponomarev A, Mendling J (2016) Untrusted business process monitoring and execution using blockchain. Business process management. Springer, Berlin/Heidelberg, S 329–347 Weber I, Xu X, Riveret R, Governatori G, Ponomarev A, Mendling J (2016) Untrusted business process monitoring and execution using blockchain. Business process management. Springer, Berlin/Heidelberg, S 329–347
go back to reference Wijaya DA, Liu JK, Suwarsono DA, Zhang P (2017) A new blockchain-based value-added tax system. In: Okamoto T, Yu Y, Au MH, Li Y (Hrsg) Provable security. Springer International Publishing, Cham, S 471–486CrossRef Wijaya DA, Liu JK, Suwarsono DA, Zhang P (2017) A new blockchain-based value-added tax system. In: Okamoto T, Yu Y, Au MH, Li Y (Hrsg) Provable security. Springer International Publishing, Cham, S 471–486CrossRef
Metadata
Title
Blockchain-Nutzung im Steuerbereich
Authors
Filip Fatz
Philip Hake
Peter Fettke
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28006-2_8

Premium Partner