Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

7. Blogbeitrag (Corporate Blog)

Author : Annika Schach

Published in: Starke Texte der Unternehmenskommunikation

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein Corporate Blog bietet Unternehmen im Rahmen ihrer Online-Strategie eine zielgruppenspezifische Ansprache, die den Regeln der digitalen Dialogkommunikation folgt. Als Social-Media-Maßnahme ist der Corporate Blog in der Fachliteratur relativ gut beschrieben und wird in der Praxis häufig eingesetzt – in ganz unterschiedlichen Themenfeldern von der Kundenkommunikation bis zum Employer Branding. Die Vorteile liegen darin, dass Inhalte aus einer persönlichen Perspektive bearbeitet werden können, was eine gute Ergänzung zu den allgemeinen Unternehmensverlautbarungen und Corporate-Publishing-Aktivitäten im Bereich „Owned Media“ ist. Zudem bietet ein Corporate Blog die Möglichkeit, Mitarbeitenden als Botschafter:innen eine Publikationsmöglichkeit zu schaffen. Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten eines Corporate Blogs und zeigt anhand von Beispielen die sprachlichen Besonderheiten, die die Textsorte Blogbeitrag auszeichnen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Eck, K. 2007. Corporate Blogs. Unternehmen im Online-Dialog zum Kunden. Zürich: Orell Füssli. Eck, K. 2007. Corporate Blogs. Unternehmen im Online-Dialog zum Kunden. Zürich: Orell Füssli.
go back to reference Huber, M. 2010. Kommunikation im Web 2.0. Konstanz: UVK. Huber, M. 2010. Kommunikation im Web 2.0. Konstanz: UVK.
go back to reference Pleil, T., und A. Zerfaß. 2007. Internet und Social Software in der Unternehmenskommunikation. In Handbuch Unternehmenskommunikation, Hrsg. M. Piwinger und A. Zerfaß, 511–532. Wiesbaden: Springer.CrossRef Pleil, T., und A. Zerfaß. 2007. Internet und Social Software in der Unternehmenskommunikation. In Handbuch Unternehmenskommunikation, Hrsg. M. Piwinger und A. Zerfaß, 511–532. Wiesbaden: Springer.CrossRef
go back to reference Schmidt, J. 2008. Weblogs in Unternehmen. In Web 2.0. Neue Perspektiven für Marketing und Medien, Hrsg. B. Hass, T. Kilian und G. Walsh, 121–135. Wiesbaden: Springer. Schmidt, J. 2008. Weblogs in Unternehmen. In Web 2.0. Neue Perspektiven für Marketing und Medien, Hrsg. B. Hass, T. Kilian und G. Walsh, 121–135. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Zerfaß, A., und D. Boelter. 2005. Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien. Graz: Nausner & Nausner. Zerfaß, A., und D. Boelter. 2005. Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien. Graz: Nausner & Nausner.
Metadata
Title
Blogbeitrag (Corporate Blog)
Author
Annika Schach
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36709-1_7